Sie sind hier:

Erhebung von Steuern und Zöllen

Die Zollverwaltung erhebt Zölle sowie Verbrauch- und Verkehrsteuern – und sichert durch diese Einnahmen in einem hohen Maße die finanzielle Leistungsfähigkeit Deutschlands und der EU.

Zoll Zölle und Einfuhrumsatzsteuer

Zölle sind Abgaben auf Waren, die aus Drittländern in die EU eingeführt werden. Die Mitgliedstaaten erheben und verwalten die Zölle.

Mehr erfahren : Zölle und Einfuhrumsatzsteuer

Zoll Verbrauchsteuern

Mit mehr als 65 Mrd. Euro jährlich sind die Verbrauchsteuern die bedeutendsten Einnahmen des Zolls und ein wichtiger Beitrag zum Staatshaushalt.

Mehr erfahren : Verbrauchsteuern

Themenbezogene Inhalte

Zoll Verkehrsteuern

Zwei Verkehrsteuern – Luftverkehrsteuer und Kraftfahrzeugsteuer – gehören zum Aufgabenbereich der Zollverwaltung. Wie genau werden sie erhoben?

Mehr erfahren : Verkehrsteuern

Zoll Kraft­fahr­zeug­steu­er

Wie hoch ist die Kfz-Steuer? Wie erfolgt die Besteuerung? An wen kann ich mich wenden? Alle Infos zur Kraft­fahr­zeug­steu­er finden Sie in diesem Flyer.

Download (PDF, 215KB) : Kraft­fahr­zeug­steu­er

Zoll Kfz-Steuer-Rechner

Mit dem Kfz-Steuer-Rechner lässt sich die Jahressteuer ganz einfach berechnen. Sie müssen lediglich einige Angaben zu Ihrem Fahrzeug eingeben, um die voraussichtlich anfallende Jahressteuer zu ermitteln.

Mehr erfahren : Kfz-Steuer-Rechner