Navigation

zur Suche

Sie sind hier:

05.09.2022

Arbeiten und Ausbildung beim Zoll

Die Zollverwaltung bietet ein breites berufliches Einsatzspektrum. Hier erfahren Sie mehr über den Zoll als Arbeitgeber.

Die vielfältigen Aufgaben der Zollverwaltung erfordern qualifiziertes Personal, das durch eine systematische Ausbildung in den Laufbahnen des gehobenen und mittleren Dienstes gewonnen wird. Hochschulabsolventen erhalten die Möglichkeit, in den höheren Dienst einzutreten. Ausgebildete Fachkräfte finden als Tarifbeschäftigte eine gesicherte und zum Beamtenverhältnis gleichwertige Position.

Die Aufgaben sind vielfältig, anspruchsvoll und attraktiv. Die Zöllnerinnen und Zöllner erheben Steuern, gewährleisten den reibungslosen internationalen Warenverkehr, bekämpfen die Schwarzarbeit und schützen mit ihren Kontrollen Bürgerinnen und Bürger sowie die einheimische Wirtschaft. Ein wichtiger Job mit Verantwortung und Perspektive.

Zudem wurde der Zoll für sein Engagement für eine familien- und lebensphasenbewusste Arbeitswelt mit dem Zertifikat Beruf und Familie ausgezeichnet. Der Zoll bietet flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle an und fördert so die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Beispielsweise werden Teilzeit- oder Telearbeitsmodelle (sogenanntes Homeoffice) angeboten.

Nähere Informationen über Ihre Einstiegsmöglichkeiten beim Zoll finden Sie hier: