Sie sind hier:

Internationales Steuerrecht

Das Bundesfinanzministerium ist auch grenzüberscheitend aktiv. Hier erhalten Sie Informationen über das inter- und supranationale Steuerrecht.

Steuern Auf dem Weg zu einer fairen internationalen Besteuerung

Die Verhandlungen zur Zwei-Säulen-Lösung der OECD kommen voran. Deutschland setzt sich dabei für einfach handhabbare und bürokratiearme Lösungen ein. Damit schaffen wir Wettbewerbsgleichheit und stärken den deutschen Wirtschaftsstandort.

Mehr erfahren : Auf dem Weg zu einer fairen internationalen Besteuerung

Themenbezogene Inhalte

Steuerfairness Steuervermeidung und unfairen Steuerwettbewerb abwehren

Staaten und Gebiete, die internationale Steuerstandards nicht erfüllen, gefährden das Steueraufkommen und die Steuergerechtigkeit. Hier erfahren Sie mehr zu den Abwehrmaßnahmen auf EU-Ebene und in Deutschland.

Mehr erfahren : Steuervermeidung und unfairen Steuerwettbewerb abwehren

Steuerfairness Fragen und Antworten zum Steueroasen-Abwehrgesetz

Wer ist vom Steueroasen-Abwehrgesetz und seinen Regelungen betroffen und wann würden Abwehrmaßnahmen gegen Steuerpflichtige greifen? Wir haben einen Fragen- und Antworten-Katalog als Orientierungshilfe zusammengestellt.

Mehr erfahren : Fragen und Antworten zum Steueroasen-Abwehrgesetz

Informationen des Bundeszentralamts für Steuern EU und International

Weitere Informationen bietet das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) an, das für die Durchführung bestimmter Aufgaben des internationalen Steuerrechts zuständig ist. Einige der vom BZSt angebotenen Informationen sind auch in englischer Sprache erhältlich.

Mehr erfahren auf externer Seite: Informationen des Bundeszentralamts für Steuern EU und International