Sie sind hier:

Klimaschutz

Wir ermöglichen Klimaschutz – und das ist gerade jetzt wichtig. Damit die Klimawende für alle bezahlbar ist, werden die Bürgerinnen und Bürger an anderer Stelle gezielt entlastet.

Klimaschutz für alle
Klimaschutz: Nachhaltig und bezahlbar

Themenbezogene Inhalte

Klimaschutz Klimaschutz für alle

Hier finden Sie einen Überblick über Entlastungen, die dafür sorgen, dass die Klimawende für alle Bürgerinnen und Bürger bezahlbar bleibt.

Mehr erfahren : Klimaschutz für alle

Bundeshaushalt Was steckt alles im Bundeshaushalt?

Deutschland hat sich ehrgeizige Ziele für den Klimaschutz gesetzt. Gelder aus dem Bundeshaushalt tragen dazu bei, diese Ziele zu erreichen.

Mehr erfahren auf externer Seite: Was steckt alles im Bundeshaushalt?

Monatsbericht Internationaler Klimaclub

In der Sep­tem­ber-Aus­ga­be des Mo­nats­be­richts wer­fen wir ein Schlag­licht auf die Allianz für einen internationalen Klimaclub.

Mehr erfahren : Internationaler Klimaclub

Klimaschutz Klimaschutz-Sofortprogramm

Das Bundeskabinett hat am 23. Juni das Klimaschutz-Sofortprogramm 2022 beschlossen. Es enthält zusätzliche 8 Mrd. Euro.

Mehr erfahren : Klimaschutz-Sofortprogramm

Themenbezogene Inhalte

Klimaschutz Grüne Bundeswertpapiere

Klimaschutz hat Priorität. Um den Nachhaltigkeitsgedanken auch im Finanzmarkt zu stärken, begibt der Bund seit 2020 Grüne Bundeswertpapiere. Der Bund hat den Wirkungsbericht für die 2021 emittierten Grünen Bundeswertpapiere veröffentlicht.

Mehr erfahren : Grüne Bundeswertpapiere

Klimaschutz Welcher Klimaschutztyp bist Du?

Erfahre hier im Test nach nur einigen Klicks, wie du tickst. Und am Ende gibt es noch ein paar Klimaschutz-Tipps.

Mehr erfahren auf externer Seite: Welcher Klimaschutztyp bist Du?

Themenbezogene Inhalte

Klimaschutz Der CO2-Rechner

Mit dem CO2-Rechner der Bundesregierung kann jeder unkompliziert seine persönliche CO2-Bilanz messen.

Mehr erfahren auf externer Seite: Der CO2-Rechner

Klimaschutz Förderdatenbank des Bundes

Sie sind auf der Suche nach finanzieller Unterstützung für Ihr Klimaschutz-Vorhaben? Hier erhalten Sie einen Überblick über Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union.

Mehr erfahren auf externer Seite: Förderdatenbank des Bundes
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/F%C3%B6rderprodukte/Ladestationen-f%C3%BCr-Elektroautos-Wohngeb%C3%A4ude-(440)/

Klimaschutz Ladestationen für Elektroautos

Für den Kauf und die Installation von Lade­stationen an privat genutzten Stell­plätzen von Wohngebäuden können Sie einen Zuschuss von 900 Euro pro Ladepunkt beantragen.

Mehr erfahren auf externer Seite: Ladestationen für Elektroautos
www.bafa.de

Klimaschutz Energetische Gebäudesanierung

Ob Heizungsoptimierung, Anlagentechnik oder Dämmung – hier finden Sie einen Überblick über die Bundesförderung für effiziente Gebäude.

Mehr erfahren auf externer Seite: Energetische Gebäudesanierung

Klimaschutz Sozial & Mobil

Das Flottenaustauschprogramm "Sozial & Mobil" hilft unter anderem Seniorenheimen, mobilen Pflegediensten oder Kindertagesstätten dabei, ihre Flotte auf Elektromobilität umzustellen.

Mehr erfahren auf externer Seite: Sozial & Mobil

Klimaschutz Neue Kfz-Steuer

Die neue Kfz-Steuer berücksichtigt den CO2-Ausstoß viel stärker als bisher. Mit dem Kfz-Steuer-Rechner lassen sich die Steuer-Ersparnisse einfach ausrechnen.

Mehr erfahren : Neue Kfz-Steuer
www.bafa.de

Klimaschutz Innovationsprämie

Wir verdoppeln mit der Innovationsprämie den Zuschuss für Elektrofahrzeuge. Hier finden Sie Informationen zum Förderprogramm und können Ihren Antrag stellen.

Mehr erfahren auf externer Seite: Innovationsprämie

Themenbezogene Inhalte

Publikationen rund um Klimaschutz

Hier finden Sie sämtliche Publikationen des Bundesfinanzministeriums aus dem Bereich Klimaschutz. Auch die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung ist hier verlinkt.

Mehr erfahren : Publikationen rund um Klimaschutz

Fragen und Antworten zum Klimaschutz

Mit dem Klimaschutzprogramm sorgt die Bundesregierung dafür, die deutschen Klimaziele zu erreichen. Was sind die wichtigsten Bausteine? Wie funktioniert die CO2-Bepreisung? Und wie ist Klimaschutz für alle bezahlbar? Wir haben hier die wichtigsten Fragen und Antworten zum Klimaschutz zusammengestellt.

Mehr erfahren : Fragen und Antworten zum Klimaschutz

Themenbezogene Inhalte

Videos

Christian Lindner zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Zweiten Nachtragshaushalt 2021

Mehr erfahren : Christian Lindner zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Zweiten Nachtragshaushalt 2021

Christian Lindner: Pressestatement zu aktuellen politischen Themen

Mehr erfahren : Christian Lindner: Pressestatement zu aktuellen politischen Themen