Sie sind hier:

Öffentliche Finanzen

Zu den zentralen Aufgaben des Bundesfinanzministeriums gehört es, jährlich den Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt des kommenden Jahres sowie den Finanzplan für die darauffolgenden drei Jahre aufzustellen.

Themenbezogene Inhalte

Bundeshaushalt Christian Lindner im Bundestag zum Nachtragshaushalt 2023

Lieber geben wir Geld für die Zukunft aus als für Zinsen, sagt Bundesfinanzminister Christian Lindner im Deutschen Bundestag. Jeder Euro für Zinszahlungen baut keine Brücke, finanziert kein Forschungslabor, verbessert nicht die Zukunftschancen der Kinder in unserem Land.

Mehr erfahren : Christian Lindner im Bundestag zum Nachtragshaushalt 2023

Bundeshaushalt Entwurf des Nachtragshaushalts 2023 beschlossen

Die Bundesregierung hat den Entwurf des Nachtragshaushalts 2023 beschlossen. Damit zieht sie die Konsequenzen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts und schafft Rechtssicherheit.

Mehr erfahren : Entwurf des Nachtragshaushalts 2023 beschlossen

Themenbezogene Inhalte

Öffentliche Finanzen Kompendium zur Schuldenregel des Bundes: die wichtigsten Infos zusammengefasst

Warum gibt es die Schuldenregel? Wie sieht ihre Grundstruktur aus und wie funktioniert sie in der Praxis? Wir haben die wichtigsten Hintergrundinformationen und Begriffe zur Schuldenregel des Bundes in einem Kompendium zusammengefasst.

Download (pdf, 584KB) : Kompendium zur Schuldenregel des Bundes: die wichtigsten Infos zusammengefasst

Öffentliche Finanzen #Finanzisch: Was ist die Schuldenbremse?

Seit 2011 gibt es in Deutschland die Schuldenbremse. Doch was genau ist die Schuldenbremse? Das erklären wir in dieser Folge #Finanzisch.

Mehr erfahren : #Finanzisch: Was ist die Schuldenbremse?

Themenbezogene Inhalte

Aktuelle Videos zum Thema

Christian Lindner in einem Pressestatement zum Entwurf eines Nachtragshaushalts 2023

Mehr erfahren : Christian Lindner in einem Pressestatement zum Entwurf eines Nachtragshaushalts 2023

Rede von Christian Lindner zur Schlussrunde der Haushaltswoche im Bundestag

Mehr erfahren : Rede von Christian Lindner zur Schlussrunde der Haushaltswoche im Bundestag

Einbringungsrede von Christian Lindner zum Bundeshaushalt 2024

Mehr erfahren : Einbringungsrede von Christian Lindner zum Bundeshaushalt 2024

Regierungsbefragung mit Christian Lindner im Deutschen Bundestag

Mehr erfahren : Regierungsbefragung mit Christian Lindner im Deutschen Bundestag

Regierungsbefragung mit Christian Lindner im Deutschen Bundestag

Mehr erfahren : Regierungsbefragung mit Christian Lindner im Deutschen Bundestag

Christian Lindner zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Zweiten Nachtragshaushalt 2021

Mehr erfahren : Christian Lindner zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Zweiten Nachtragshaushalt 2021

Rede von Christian Lindner während der Schlussrunde zum Bundeshaushalt 2023 im Deutschen Bundestag

Mehr erfahren : Rede von Christian Lindner während der Schlussrunde zum Bundeshaushalt 2023 im Deutschen Bundestag

Rede von Christian Lindner während der zweiten Beratung zum Bundeshaushalt 2023

Mehr erfahren : Rede von Christian Lindner während der zweiten Beratung zum Bundeshaushalt 2023

Bundestagsrede von Christian Lindner: Schlussrunde der Beratungen des Bundeshaushalts 2022

Mehr erfahren : Bundestagsrede von Christian Lindner: Schlussrunde der Beratungen des Bundeshaushalts 2022

Rede von Christian Lindner während der Beratungen zum Bundeshaushalt 2023 und Finanzplan bis 2026

Mehr erfahren : Rede von Christian Lindner während der Beratungen zum Bundeshaushalt 2023 und Finanzplan bis 2026

Rede des Parlamentarischen Staatssekretärs Florian Toncar zur Einbringung des Bundeshaushalts 2023

Mehr erfahren : Rede des Parlamentarischen Staatssekretärs Florian Toncar zur Einbringung des Bundeshaushalts 2023

Themenbezogene Inhalte

Erklärfilme zum Thema

Bundeshaushalt www.bundeshaushalt.de

Die Struk­tur des Bun­des­haus­hal­tes in­ter­ak­tiv er­le­ben: Er­fah­ren Sie auf un­se­rer Web­si­te www.bun­des­haus­halt.de, wie der Bund sei­ne Ein­nah­men und Aus­ga­ben plant. Dafür haben wir alle Haushalte seit 2012 aufbereitet.

Mehr erfahren auf externer Seite: www.bundeshaushalt.de