Sie sind hier:

Stabilitätspolitik

Gesunde öffentliche Finanzen stärken das Vertrauen der Menschen in eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung. Unsere Stabilitätspolitik.

Themenbezogene Inhalte

Öffentliche Finanzen Kompendium zur Schuldenregel des Bundes: die wichtigsten Infos zusammengefasst

Warum gibt es die Schuldenregel? Wie sieht ihre Grundstruktur aus und wie funktioniert sie in der Praxis? Wir haben die wichtigsten Hintergrundinformationen und Begriffe zur Schuldenregel des Bundes in einem Kompendium zusammengefasst.

Download (pdf, 584KB) : Kompendium zur Schuldenregel des Bundes: die wichtigsten Infos zusammengefasst

Öffentliche Finanzen #Finanzisch: Was ist die Schuldenbremse?

Seit 2011 gibt es in Deutschland die Schuldenbremse. Doch was genau ist die Schuldenbremse? Das erklären wir in dieser Folge #Finanzisch.

Mehr erfahren : #Finanzisch: Was ist die Schuldenbremse?

Themenbezogene Inhalte

Stabilitätsrat

27. Sitzung des Stabilitätsrates: Langfristige Tragfähigkeit der öffentlichen Haushalte sichern

Der Stabilitätsrat hat am 2. Mai 2023 unter dem Vorsitz des Bundesministers der Finanzen, Christian Lindner, und des Ministers der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Marcus Optendrenk, getagt.

Mehr erfahren : 27. Sitzung des Stabilitätsrates: Langfristige Tragfähigkeit der öffentlichen Haushalte sichern

Pressekonferenz nach der 27. Sitzung des Stabilitätsrates

Um die Voraussetzungen für Wachstum zu schaffen, müssen wir die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft in Deutschland verbessern. Das gilt auch für die europäische Ebene – deshalb brauchen wir in der EU klare, verlässliche und verbindliche fiskalische Regeln, die auch durchgesetzt werden, so Christian Lindner.

Mehr erfahren : Pressekonferenz nach der 27. Sitzung des Stabilitätsrates

Stabilitätsrat

Der Stabilitätsrat überwacht die Haushalte von Bund und Ländern, um gegebenenfalls rasch auf finanzielle Notlagen reagieren zu können. Hier finden Sie eine Übersicht der letzten Sitzungen.

Mehr erfahren : Stabilitätsrat

www.bundeshaushalt.de

Die Struk­tur des Bun­des­haus­hal­tes in­ter­ak­tiv er­le­ben: Er­fah­ren Sie auf un­se­rer Web­si­te www.bun­des­haus­halt.de, wie der Bund sei­ne Ein­nah­men und Aus­ga­ben plant. Dafür haben wir alle Haushalte seit 2012 aufbereitet.

Mehr erfahren auf externer Seite: www.bundeshaushalt.de