Sie sind hier:

Schuldenregel

Die Schuldenregel sieht vor, dass Bund und Länder ihre Haushalte grundsätzlich ohne die Aufnahme von Krediten ausgleichen müssen.

Themenbezogene Inhalte

Öffentliche Finanzen Kompendium zur Schuldenregel des Bundes: die wichtigsten Infos zusammengefasst

Warum gibt es die Schuldenregel? Wie sieht ihre Grundstruktur aus und wie funktioniert sie in der Praxis? Wir haben die wichtigsten Hintergrundinformationen und Begriffe zur Schuldenregel des Bundes in einem Kompendium zusammengefasst.

Download (pdf, 378KB) : Kompendium zur Schuldenregel des Bundes: die wichtigsten Infos zusammengefasst

Öffentliche Finanzen Zurück zur Schuldenregel: Statements von Christian Lindner

Nach drei Ausnahmejahren mit hoher Neuverschuldung wird die Bundesregierung 2023 zur Schuldenregel zurückkehren. In einem Zusammenschnitt mehrerer Statements von Christian Lindner zeigen wir, warum eine solide Haushaltspolitik gerade jetzt so wichtig ist.

Mehr erfahren : Zurück zur Schuldenregel: Statements von Christian Lindner

Öffentliche Finanzen Was ist die Schuldenbremse? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger

Seit 2011 gibt es in Deutschland die Schuldenbremse. Doch was genau ist die Schuldenbremse? Das erklären wir in einer neuen Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger.

Mehr erfahren : Was ist die Schuldenbremse? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger