Sie sind hier:

Bundeshaushalt 2023

Christian Lindner zum Haushaltsentwurf 2023: „In einem schwierigen Umfeld kehren wir zurück zu stabilitätsorientierter Finanzpolitik. Der Regierungsentwurf hält nach drei Jahren der Ausnahmesituation wieder die Regelgrenze der Schuldenbremse ein.“

Bundeshaushalt Bundeshaushalt 2023 interaktiv aufbereitet

Der Bundeshaushalt 2023 ist beschlossen und seit dem 23. Dezember 2022 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Wir haben ihn auf unserer Website www.bundeshaushalt.de interaktiv aufbereitet. Erfahren Sie im Detail, wie der Bund im Jahr 2023 seine Einnahmen und Ausgaben plant.

Mehr erfahren auf externer Seite: Bundeshaushalt 2023 interaktiv aufbereitet

Themenbezogene Inhalte

Öffentliche Finanzen Kompendium zur Schuldenregel des Bundes: die wichtigsten Infos zusammengefasst

Warum gibt es die Schuldenregel? Wie sieht ihre Grundstruktur aus und wie funktioniert sie in der Praxis? Wir haben die wichtigsten Hintergrundinformationen und Begriffe zur Schuldenregel des Bundes in einem Kompendium zusammengefasst.

Download (pdf, 584KB) : Kompendium zur Schuldenregel des Bundes: die wichtigsten Infos zusammengefasst

Öffentliche Finanzen Was ist die Schuldenbremse? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger

Seit 2011 gibt es in Deutschland die Schuldenbremse. Doch was genau ist die Schuldenbremse? Das erklären wir in dieser Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger.

Mehr erfahren : Was ist die Schuldenbremse? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger

Themenbezogene Inhalte

16. März 2022

Das Kabinett beschließt die Eckwerte für den Bundeshaushalt 2023 und den Finanzplan bis 2026.

Mehr erfahren

1. Juli 2022

Das Kabinett beschließt den Entwurf des Bundeshaushalts 2023 und den Finanzplan bis 2026.

Mehr erfahren

6. bis 9. September 2022

Der Bundestag berät den Bundeshaushalt 2023 in erster Lesung.

Mehr erfahren

16. September 2022

Der Bundesrat berät den Bundeshaushalt 2023 im ersten Durchgang.

Externe Seite öffnen

22. bis 25. November 2022

Der Bundestag berät den Bundeshaushalt 2023 in zweiter und dritter Lesung und beschließt diesen.

Mehr erfahren

16. Dezember 2022

Der Bundesrat berät den Bundeshaushalt 2023 im zweiten Durchgang.

Externe Seite öffnen

23. Dezember 2022

Der Bundeshaushalt 2023 wird im Bundesgesetzblatt veröffentlicht.

Externe Seite öffnen

Themenbezogene Inhalte

Videos

Rede von Christian Lindner während der Schlussrunde zum Bundeshaushalt 2023 im Deutschen Bundestag

Mehr erfahren : Rede von Christian Lindner während der Schlussrunde zum Bundeshaushalt 2023 im Deutschen Bundestag

Rede des Parlamentarischen Staatssekretärs Florian Toncar zur Schlussrunde der Haushaltswoche im Deutschen Bundestag

Mehr erfahren : Rede des Parlamentarischen Staatssekretärs Florian Toncar zur Schlussrunde der Haushaltswoche im Deutschen Bundestag

Rede von Christian Lindner während der Beratungen zum Bundeshaushalt 2023 und Finanzplan bis 2026

Mehr erfahren : Rede von Christian Lindner während der Beratungen zum Bundeshaushalt 2023 und Finanzplan bis 2026

Rede des Parlamentarischen Staatssekretärs Florian Toncar zur Einbringung des Bundeshaushalts 2023

Mehr erfahren : Rede des Parlamentarischen Staatssekretärs Florian Toncar zur Einbringung des Bundeshaushalts 2023

Themenbezogene Inhalte

Sondervermögen Bundeswehr

Das Sondervermögen Bundeswehr in Höhe von 100 Mrd. Euro dient der Stärkung der Bündnis- und Verteidigungsfähigkeit unseres Landes.

Mehr erfahren : Sondervermögen Bundeswehr

Entlastungen

Mit spürbaren Entlastungen mildern wir die finanziellen Auswirkungen der gestiegenen Preise und insbesondere Energiekosten für Menschen und Wirtschaft ab. Steuerliche Mehrbelastungen infolge der Inflation wollen wir zudem vermeiden. 

Mehr erfahren : Entlastungen