Sie sind hier:

G20

Informieren Sie sich hier über Themen und jährlichen Treffen der G20-Staaten.

Themenbezogene Inhalte

Frühjahrstagung von IWF und Weltbank

Monatsbericht Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds und der Weltbankgruppe

Anlässlich der Frühjahrstagung des IWF und der Weltbank fanden u. a. Treffen der G7, der G20 und des IWF-Lenkungsausschusses statt. In der Mai-Ausgabe des Monatsberichts erhalten Sie einen ausführlichen Rückblick auf diese Treffen.

Mehr erfahren : Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds und der Weltbankgruppe

Finanz- und Währungspolitik Rückblick auf die Frühjahrstagung von IWF und Weltbank

Bundesfinanzminister Christian Lindner zieht ein Fazit der Frühjahrstagung, die vom 12. bis 14. April in Washington, D.C., stattfand. Er nimmt vor allem zwei Aufgaben mit nach Berlin: den Haushalt ohne neue Schulden aufstellen und wirtschaftliches Wachstum anschieben, u. a. um soziale Aufgaben stärken zu können.

Mehr erfahren : Rückblick auf die Frühjahrstagung von IWF und Weltbank

Themenbezogene Inhalte

G20 G20-Treffen zur Reform der internationalen Besteuerung, Lage der Weltwirtschaft, Klimaschutz und weiteren Unterstützung von Entwicklungsländern

Auf ihrem vierten Treffen unter italienischer Präsidentschaft am 13. Oktober 2021 in Washington, D.C. im Rahmen der Jahrestagung von IWF und Weltbankgruppe diskutierten die G20-Finanzministerinnen und -minister und -Notenbankgouverneurinnen und -gouverneure, wie die Einigung im Bereich der internationalen Besteuerung zeitnah umgesetzt, die wirtschaftliche Erholung nachhaltig gestaltet und die internationale Koordinierung und Zusammenarbeit zum Klimaschutz verstärkt werden kann. Außerdem standen die weitere Unterstützung von Niedrigeinkommensländern und Finanzmarktthemen auf der Agenda.

Mehr erfahren : G20-Treffen zur Reform der internationalen Besteuerung, Lage der Weltwirtschaft, Klimaschutz und weiteren Unterstützung von Entwicklungsländern

Steuerfairness Reform der internationalen Unternehmensbesteuerung kommt

138 Staaten haben sich auf eine faire Aufteilung von Besteuerungsrechten und eine globale effektive Mindestbesteuerung mit einem einheitlichen Steuersatz von 15 Prozent geeinigt. Erfahren Sie hier mehr zu den Details und den nächsten Schritten.

Mehr erfahren : Reform der internationalen Unternehmensbesteuerung kommt

Themenbezogene Inhalte

Gruppe der 20

Zur Gruppe der 20 gehören die 19 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer und die Europäische Union. Die G20 besteht seit 1999 und ist das bedeutendste Forum für internationale Ordnungspolitik und Regulierung.

Mehr erfahren : Gruppe der 20

G20 Finance Track: Dokumente

Die Beschlüsse der G20 sind rechtlich zwar nicht bindend, jedoch hat die Selbstverpflichtung der Staaten eine politische Bindungswirkung. Wir haben für Sie eine Übersicht der Kommuniqués der Treffen der Finanzminister und Notenbankgouverneure, Arbeitsdokumente und Gipfelerklärungen seit 2008 zusammengestellt. Die Dokumente stehen für Sie in englischer Sprache im PDF-Format zum Download bereit.

Mehr erfahren : G20 Finance Track: Dokumente

G20-Präsidentschaft 2023

Seit dem 1. Dezember 2022 hält Indien die Präsidentschaft der Gruppe der 20 inne. Für nähere Informationen steht Ihnen die Webseite des Gastgeberlandes zur Verfügung.

Mehr erfahren auf externer Seite: G20-Präsidentschaft 2023

G20 Com­pact with Af­ri­ca

Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, sich weiterhin im Rahmen des G20 Compact with Africa zu engagieren. Deutschland arbeitet hierbei eng mit Frankreich, den Internationalen Organisationen und den afrikanischen Partnern zusammen, um die Initiative weiter zu stärken.

Mehr erfahren : G20 Com­pact with Af­ri­ca

Themenbezogene Inhalte

Videos

Christian Lindner zur Agenda der Sitzungen im Rahmen der G20, des IWF und der Weltbank am 13. Oktober

Mehr erfahren : Christian Lindner zur Agenda der Sitzungen im Rahmen der G20, des IWF und der Weltbank am 13. Oktober

Pressekonferenz mit Christian Lindner nach dem Treffen der G20-Finanzministerinnen und Finanzminister

Mehr erfahren : Pressekonferenz mit Christian Lindner nach dem Treffen der G20-Finanzministerinnen und Finanzminister