Wirtschaftspolitische Steuerung der EU
Um die Wettbewerbsfähigkeit einiger Mitgliedstaaten der EU und der Gemeinschaft insgesamt zu erhöhen und wirtschaftspolitische Fehlentwicklungen künftig zu verhindern, war es erforderlich, neue wirtschaftspolitische Steuerungsmechanismen zu etablieren.
Mit der Wachstumsstrategie Europa 2020 werden Ziele zur Förderung von Wachstum und Beschäftigung formuliert, mit dem Euro-Plus-Pakt werden Maßnahmen ergriffen, um diese Ziele zu erreichen und mit einem neuen Überwachungsverfahren werden Fehlentwicklungen kontrolliert und gegebenenfalls korrigiert.
Das Ganze findet statt in einem einheitlichen Planungs- und Berichtszyklus – dem Europäischen Semester. Der Euro wird so nachhaltig stabilisiert.
-
Fragen und Antworten zur neuen wirtschaftspolitischen Steuerung der EU
In diesem FAQ beantworten wir Ihnen Fragen zum Europäischen Semester, dem Euro Plus Pakt und zur "Strategie Europa 2020".
-
Europa Der Euro-Plus-Pakt – ein Instrument zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit in der EU
Der Euro-Plus-Pakt – ein Instrument zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit in der Europäischen Union und zur Stärkung der Wirtschafts- und Währungsunion
Pagination
- Aktuelle Seite: 1