Navigation und Service

Springe direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenü
  • Suche

Navigation

Bundesministerium der Finanzen (Link zur Startseite) Bundesministerium der Finanzen (Link zur Startseite) Bundesministerium der Finanzen (Link zur Startseite)

Servicemenü

  • Kontakt
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Einfache Sprache Leichte Sprache
  • EN
Menü Menu Menü Schliessen Schließen

Hauptmenü

  • Zurück Zurück Themen Weiter Weiter
    • Zurück Zurück Top-Themen Weiter Weiter
      • Über­blick
      • Das Kon­junk­tur­pro­gramm
      • Co­ro­na-Hil­fen
      • So­li­da­ri­täts­zu­schlag
      • Kli­ma­schutz
      • Geld­wä­sche be­kämp­fen
      • Ren­ten­be­steue­rung
      • Steu­er­ge­rech­tig­keit
    • Zurück Zurück Steuern Weiter Weiter
      • Über­blick
      • Steu­er­ar­ten
      • In­ter­na­tio­na­les Steu­er­recht
      • Steu­er­schät­zung & Steuer­ein­nah­men
      • Steu­er­ver­wal­tung & Steu­er­recht
      • Steu­er­li­che The­men­ge­bie­te
    • Zurück Zurück Öffentliche Finanzen Weiter Weiter
      • Über­blick
      • Bun­des­haus­halt
      • Fö­de­ra­le Fi­nanz­be­zie­hun­gen
      • Sta­bi­li­täts­po­li­tik
      • Sub­ven­ti­ons­po­li­tik
      • Schul­den­ma­na­ge­ment des Bun­des
      • Fi­nanz- und Wirt­schafts­da­ten
      • Wie­der­gut­ma­chung und Kriegs­fol­gen
    • Zurück Zurück Europa Weiter Weiter
      • Über­blick
      • Eu­ro­grup­pe & ECO­FIN
      • Br­e­xit
      • Deut­sche EU-Rats­prä­si­dent­schaft 2020
      • EU-Haus­halt
      • Der Eu­ro
      • Sta­bi­li­sie­rung des Eu­roraums
      • Deutsch-Fran­zö­si­sche Zu­sam­men­ar­beit
      • #Eu­roABC
      • #Eu­ro­pa­Zählt
    • Zurück Zurück Internationales/Finanzmarkt Weiter Weiter
      • Über­blick
      • Fi­nanz- und Wäh­rungs­po­li­tik
      • Fi­nanz­markt­po­li­tik
      • Fi­nanz­markt­sta­bi­li­tät und ma­kro­pru­den­zi­el­le Po­li­tik
      • G7/G20
    • Zurück Zurück Bundesvermögen Weiter Weiter
      • Über­blick
      • Pri­va­ti­sie­rungs­po­li­tik
      • Be­tei­li­gungs­po­li­tik
    • Zurück Zurück Zoll Weiter Weiter
      • Über­blick
      • Au­ßen­wirt­schafts­recht
      • Markt­ord­nun­gen
      • Post­ver­kehr
      • Rei­se­ver­kehr
      • Ge­rech­tig­keit und fai­re Ar­beit
      • Struk­tu­ren und Be­ruf
      • Ver­bo­te und Be­schrän­kun­gen
      • Ver­brauch­steu­ern
      • Ver­kehrs­teu­ern
      • Wa­ren­ab­fer­ti­gung
      • Zöl­le und Ein­fuhrum­satz­steu­er
    • Zurück Zurück Briefmarken & Sammlermünzen Weiter Weiter
      • Über­blick
      • Brief­mar­ken
      • Samm­ler­mün­zen
    Konjunkturprogramm

    Das Konjunkturprogramm für alle in Deutschland

    Steuergerechtigkeit

    Wir schaffen den Soli für fast alle ab

    Schliessen Schließen Schließen
  • Zurück Zurück Ministerium Weiter Weiter
    • Wer wir sind und was wir tun
    • Minister und Hausleitung
    • Arbeiten und Ausbildung
    • Einblicke ins Ministerium
    • Abteilungen
    • Bundesfinanzakademie
    • Beiräte
    • BMF-Geschäftsbereich
    • Veranstaltungen
    • Geschichte
    Ministerium

    Minister und Hausleitung

    Geschichte

    Vier Fragen zum Todestag von Detlev Rohwedder

    Monatsbericht

    BMF-Monatsbericht März 2021

    Ministerium

    Arbeiten und Ausbildung

    Schliessen Schließen Schließen
  • Zurück Zurück Service Weiter Weiter
    • Datenportal
    • Publikationen
    • Einfach erklärt
    • Finanzisch für Anfänger
    • Gesetze und Gesetzesvorhaben
    • Mediathek
    • Livestream
    • Soziale Medien, Apps und Rechner
    • Abonnements
    • FAQ / Glossar
    • Formulare
    Ministerium

    Videoreihe „Finanzisch für Anfänger“

    Ministerium

    Kfz-Steu­er-Rech­ner

    Steuergerechtigkeit

    Er­klär doch mal, Rick: Steu­er­ge­rech­tig­keit

    Corona

    Das­h­board Deutsch­land: ak­tu­el­le Da­ten zur Co­ro­na-Kri­se

    Schliessen Schließen Schließen
  • Zurück Zurück Presse Weiter Weiter
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Reden, Interviews und Namensartikel
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
    Internationales/Finanzmarkt

    In­for­ma­tio­nen zum Fall Wi­re­card und sei­nen Kon­se­quen­zen

    Ministerium

    Eine Auswahl der wichtigsten Reden, Interviews & Namensartikel des Ministers im Überblick

    Schliessen Schließen Schließen
  • Kontakt
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Einfache Sprache Leichte Sprache
  • EN
zur Suche Suchen Suche

Suche

 

Ergebnisse für:

Beliebte Inhalte

  • Konjunkturprogramm
  • Corona-Schutzschild
  • Solidaritätszuschlag
  • Klimaschutz

Sie sind hier:

  1. Home Startseite
  2. Weiter Weiter Service

Service

Service

Da­ten­por­tal Hier bieten wir aktuelle finanzpolitische Daten sowie weitere Inhalte zur freien Verwendung an: von Bildern bis zu Schulmaterialien. Link intern Link (intern)
Pu­bli­ka­tio­nen Wir stellen Ihnen eine Reihe von Publikationen zur Verfügung, die Sie in diesem Bereich einsehen, downloaden oder bestellen können. Link intern Link (intern)
Ein­fach er­klärt Finanzpolitik ist komplex? Stimmt. Mit unserer Reihe „Einfach erklärt“ machen wir sie verständlich. Einfach, klar und unterhaltsam. Link intern Link (intern)
Fi­nan­zisch für An­fän­ger Sprechen Sie Finanzisch? Unsere Videoreihe erklärt kurz und knapp häufige Begriffe aus der Finanzpolitik. Link intern Link (intern)
Ge­set­ze und Ge­set­zes­vor­ha­ben Hier erhalten Sie Infos zu Gesetzesvorhaben sowie besonders bedeutsamen Verordnungen, für die das Bundesfinanzministerium zuständig ist. Link intern Link (intern)
Me­dia­thek Hier finden Sie Videos, Audios, Bilder oder Infografiken. Link intern Link (intern)
Li­ve­stream Link intern Link (intern)
So­zia­le Me­di­en, Ap­ps und Rech­ner Wir sind auf Twitter, Instagram, LinkedIn und YouTube. Und wir haben weitere digitale Angebote für Sie, z. B. Steuerrechner. Link intern Link (intern)
Abon­ne­ments Bleiben Sie auf dem neusten Stand: Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden oder den RSS-Feeds unserer Seite abonnieren. Link intern Link (intern)
FAQ / Glossar Im Bereich FAQ finden Sie Antworten zu vielen Fragen aus dem Finanzbereich. Das Glossar bietet eine Liste mit Erklärungen von Fachbegriffen. Link intern Link (intern)
For­mu­la­re Auf den Internetseiten der zuständigen Behörden finden Sie Formulare, Vordrucke oder dafür amtlich vorgeschriebene Muster sowie Merkblätter. Link intern Link (intern)

Datenportal

Das BMF bie­tet ak­tu­el­le fi­nanz­po­li­ti­sche Da­ten so­wie wei­te­re kos­ten­lo­se In­hal­te in sei­nem neu­en Da­ten­por­tal zur frei­en Ver­wen­dung an. Ne­ben Bil­dern, Schul­ma­te­ria­li­en und Be­rech­nungs­werk­zeu­gen wer­den hier künf­tig auch ma­schi­nen­les­ba­re Da­ten­sät­ze zur Ver­fü­gung ge­stellt, die wei­ter­be­ar­bei­tet wer­den kön­nen und frei nutz­bar sind.

${cms:message('MehrErfahren')} Mehr erfahren

Kontakt für Bürgerinnen und Bürger

Ha­ben Sie Fra­gen oder An­mer­kun­gen den Auf­ga­ben­be­reich des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums der Fi­nan­zen be­tref­fend, kön­nen Sie sich gern an das Re­fe­rat für Bür­ge­ran­ge­le­gen­hei­ten wen­den.

${cms:message('MehrErfahren')} Mehr erfahren

Themenbezogene Inhalte

Gesetze und Gesetzesvorhaben

Hier er­hal­ten Sie In­for­ma­tio­nen zu Ge­setzent­wür­fen und be­reits ver­kün­de­ten Ge­set­zen im Zu­stän­dig­keits­be­reich des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums der Fi­nan­zen.

${cms:message('MehrErfahren')} Mehr erfahren

Mediathek

Die Me­dia­thek bie­tet un­ter­schied­li­che Me­di­en-For­ma­te, wie Vi­deos, Au­di­os, Bil­der oder In­fo­gra­fi­ken, zu ver­schie­de­nen The­men.

${cms:message('MehrErfahren')} Mehr erfahren

Soziale Medien, Apps & Rechner

Mit den di­gi­ta­len An­ge­bo­ten des BMF kön­nen Sie bei­spiels­wei­se Ih­re Kfz-Steu­er be­rech­nen oder per News-App die neus­ten In­for­ma­tio­nen er­hal­ten.

${cms:message('MehrErfahren')} Mehr erfahren

Abonnements

Blei­ben Sie auf dem neus­ten Stand: Hier kön­nen Sie sich für un­se­ren Newslet­ter an­mel­den oder den RSS-Feeds un­se­rer Sei­te abon­nie­ren.

${cms:message('MehrErfahren')} Mehr erfahren

FAQ & Glossar

Im Be­reich FAQ fin­den Sie Ant­wor­ten zu vie­len Fra­gen aus dem Fi­nanz­be­reich. Das Glossar bie­tet ei­ne Lis­te mit Er­klä­run­gen ver­schie­de­ner Fach­be­grif­fe.

${cms:message('MehrErfahren')} Mehr erfahren

Formulare

Auf den In­ter­netsei­ten der zu­stän­di­gen Be­hör­den und de­ren Web­si­tes fin­den Sie For­mu­la­re, Vor­dru­cke oder da­für amt­lich vor­ge­schrie­be­ne Mus­ter so­wie Merk­blät­ter.

${cms:message('MehrErfahren')} Mehr erfahren

Themenbezogene Inhalte

Finanzpolitik. Einfach erklärt.

Steuergerechtigkeit Erklär doch mal, Rick: Steuergerechtigkeit

Was ge­nau steckt hin­ter dem Be­griff Steu­er­ge­rech­tig­keit? Wie sorgt der Staat da­für, dass es beim The­ma Steu­ern in Deutsch­land ge­recht zu­geht? Und was un­ter­nimmt das Bun­des­fi­nanz­mi­nis­te­ri­um ganz kon­kret ge­gen Bür­ger*in­nen und Un­ter­neh­men, die ihr Geld vor der Steu­er ver­ste­cken wol­len? All das er­klärt Rick von den Space­frogs im Vi­deo. Und zwar ganz ein­fach.

${cms:message('MehrErfahren')} Mehr erfahren

Steuern Erklär doch mal, Felix: die Bekämpfung von Geldwäsche

Von Geld­wä­sche ha­ben die meis­ten schon ge­hört, doch die we­nigs­ten wis­sen, was das ge­nau ist. Wa­rum scha­det Geld­wä­sche uns al­len, und wie geht das Bun­des­fi­nanz­mi­nis­te­ri­um ge­gen Kri­mi­nel­le vor, die Geld wa­schen? Die Ant­wor­ten dar­auf gibt You­Tu­ber Fe­lix aka To­ma­to­lix im Vi­deo.

${cms:message('MehrErfahren')} Mehr erfahren

ECOFIN Erklär doch mal, Diana: ECOFIN-Rat

Rie­si­ge Bud­gets, wich­ti­ge Ent­schei­dun­gen: Dia­na zur Lö­wen er­klärt in der vier­ten Fol­ge un­se­rer Er­klär­film-Rei­he den ECO­FIN-Rat. Wel­che Auf­ga­ben hat er? Wie läuft die Zu­sam­men­ar­beit im wich­tigs­ten Gre­mi­um der eu­ro­päi­schen Fi­nanz­po­li­tik ab? Al­le Ant­wor­ten ein­fach er­klärt im Vi­deo.

${cms:message('MehrErfahren')} Mehr erfahren

Klimaschutz Erklär doch mal, Louisa: die Klimaschutzfinanzierung

Der Kli­ma­schutz ist ei­ne der wich­tigs­ten Her­aus­for­de­run­gen un­se­rer Zeit. Aber wie kön­nen wir ihn nach­hal­tig und so­zi­al ge­recht fi­nan­zie­ren? Das er­klärt Loui­sa Del­lert in der drit­ten Fol­ge un­se­rer Er­klär­film-Rei­he.

${cms:message('MehrErfahren')} Mehr erfahren

Bundeshaushalt Erklär doch mal, Hazel: den Bundeshaushalt

Was hat der Bun­des­haus­halt mit ei­nem Ku­chen zu tun? Wo­für ist er da? Und was pas­siert, wenn es am En­de mal nicht für al­le reicht? Die­se Fra­gen be­ant­wor­tet You­Tu­berin Ha­zel in der zwei­ten Fol­ge un­se­rer Er­klär­film Rei­he.

${cms:message('MehrErfahren')} Mehr erfahren

Steuern Erklär doch mal, Robin: die Grundsteuer

Was ist die Grund­steu­er? Wa­rum ist sie wich­tig? Wer muss sie zah­len? Und ist die Grund­steu­er ge­recht? Die­se Fra­gen be­ant­wor­tet Ro­bin Bla­se in der ers­ten Fol­ge un­se­rer neu­en Er­klär­film-Rei­he.

${cms:message('MehrErfahren')} Mehr erfahren

Inhaltübersicht

Folgen Sie uns

  • Twitter Twitter Twitter
  • Instagram Instagram Instagram
  • LinkedIn LinkedIn LinkedIn
  • Youtube YouTube YouTube

Beliebte Inhalte

  • Link intern Link (intern) BMF-Schreiben
  • Link intern Link (intern) Publikationen
  • Link intern Link (intern) Newsletter
  • Link intern Link (intern) Monatsbericht
  • Link intern Link (intern) Briefmarken & Sammlermünzen
  • Link intern Link (intern) Umsatzsteuer-Umrechnungskurse
  • Link intern Link (intern) Staatenbezogene Informationen
  • Link intern Link (intern) AfA-Tabellen
  • Link intern Link (intern) Formulare
  • Link intern Link (intern) Gesetze und Gesetzesvorhaben
  • Link intern Link (intern) Mediathek

Rechner & Apps

  • Link intern Link (intern) Lohn- und Einkommensteuerrechner
  • Link intern Link (intern) Kfz-Steuer-Rechner
  • Link intern Link (intern) Soli-Rechner
  • Link intern Link (intern) Zoll-und-Reise-App
  • Link intern Link (intern) Zoll-und-Post-App

Themenportale

  • Externer Link Externer Link Bundeshaushalt
  • Externer Link Externer Link Amtliche Handbücher
  • Externer Link Externer Link Ausschuss für Finanzstabilität
  • Externer Link Externer Link Dashboard Deutschland: aktuelle Daten zur Corona-Krise
  • Externer Link Externer Link Datenportal

Metanavigation

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Benutzerhinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© Bundesministerium der Finanzen

Zum Seitenanfang Nach oben Zum Seitenanfang

Das BMF in den Sozialen Medien besuchen und teilen

  • Twitter BMF (Öffnet neues Fenster)
  • Instagram BMF (Öffnet neues Fenster)
  • öffnet den YouTube-Kanal des BMF. (Öffnet neues Fenster)
  • LinkedIn BMF (Öffnet neues Fenster)

Glossar-Hilfe

...

Tabelle