Monatsberichte
Der BMF-Monatsbericht stellt aktuelle politische Maßnahmen und Ereignisse vor und enthält finanzwirtschaftliche Übersichten und Grafiken.
50 Inhalte, sortiert nach
Alle Beiträge zu: Monatsbericht
-
Monatsbericht BMF-Monatsbericht Dezember 2020
Das Jahr 2020 wurde in fast allen Lebensbereichen von der Corona-Pandemie dominiert. Dies gilt auch für die Arbeit des Bundesfinanzministeriums und der Bundesregierung insgesamt. Unser Monatsbericht im Dezember gibt daher einen umfangreichen Rück- und Ausblick auf die Maßnahmen der Bundesregierung in Zeiten der Pandemie. Zudem erzählt Bundesfinanzminister Olaf Scholz im Interview, was ihn …
-
Monatsbericht BMF-Monatsbericht November 2020
Die November-Ausgabe unseres Monatsberichts wirft ein Schlaglicht mit ausführlichen Informationen auf die Novemberhilfe und die Überbrückungshilfe III. Zudem finden sich weitere Berichte u.a. zu den Herausforderungen der Bankenaufsicht in der Corona-Pandemie, zur mittelfristigen Projektion der öffentlichen Haushalte für die Jahre 2020 bis 2024 sowie ein Rückblick auf die Jahrestagung des IWF.
-
Monatsbericht BMF-Monatsbericht Oktober 2020
Die Oktober-Ausgabe unseres Monatsberichts wirft ein Schlaglicht auf den Aktionsplan zur Bekämpfung von Bilanzbetrug und Stärkung der Finanzmarktaufsicht, stellt die Neufassung der Grundsätze für Unternehmens- und Beteiligungsführung im Bereich des Bundes vor und präsentiert die Ergebnisse der Verfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten im Jahr 2019. Außerdem: ein Bericht zur …
-
Monatsbericht BMF-Monatsbericht September 2020
In der September-Ausgabe unseres Monatsberichts blicken wir zurück auf das informelle ECOFIN-Treffen der EU-Finanz- und Wirtschaftsministerinnen und -minister in Berlin am 11./12. September, u.a.--unter anderem in einem Interview mit Bundesfinanzminister Olaf Scholz: „Wir ziehen an einem Strang, um Europa schnell und mit aller Kraft aus der Krise zu führen“, so sein Fazit. Außerdem: Eine Übersicht …
-
Monatsbericht BMF-Monatsbericht August 2020
Im Juli hat der Europäische Rat Eckpunkte für ein EU-Aufbauinstrument und den Mehrjährigen Finanzrahmen der EU beschlossen. Die Beschlüsse markieren einen Meilenstein in der Krisenbewältigung sowie in der politischen Zusammenarbeit der EU. Ziel der Bundesregierung dabei ist, dass Europa geeint und gestärkt aus der Corona-Krise hervorgeht. Die August-Ausgabe wirft ein Schlaglicht auf die …