Pressemitteilungen-Archiv
Alle unsere Pressemitteilungen der 19. Legislaturperiode auf einen Blick.
247 Inhalte, sortiert nach
Alle Beiträge zu: Pressemitteilungen der 19. Legislaturperiode
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen „Gefahren des Klimawandels – Wald ist Klimaschutz“
Das Bundesministerium der Finanzen gibt am 7. Oktober 2021 ein Sonderpostwertzeichen „Gefahren des Klimawandels – Wald ist Klima“ heraus. Der Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen, Dr. Rolf Bösinger, stellt die Briefmarke am Dienstag in Berlin vor. Die Präsentation findet am 5. Oktober 2021 um 11 Uhr in der Niedersächsischen Landesvertretung, In den Ministergärten 10, 10117 Berlin …
-
Corona Details zur Verlängerung der Überbrückungshilfen bis Jahresende geeint
Während es für die meisten Bereiche der Wirtschaft wieder bergauf geht, dauern die Corona-bedingten Einschränkungen in einigen Branchen weiter an. Die Bundesregierung verlängert deshalb die Überbrückungshilfe III Plus über den 30. September hinaus bis zum 31. Dezember 2021. Die Details für die Verlängerung bis Jahresende sind nun geeint und finalisiert. Dabei werden die bewährten …
-
Öffentliche Finanzen Bund regelt Details der Hilfen aus dem Aufbauhilfefonds
Das Bundeskabinett hat heute die vom Bundesminister der Finanzen vorgelegte Verordnung über die Verteilung und Verwendung der Mittel des Fonds "Aufbauhilfe 2021" (Aufbauhilfeverordnung 2021) beschlossen. Sie legt die Verteilung der Mittel zwischen den betroffenen Ländern fest, konkretisiert die berücksichtigungsfähigen Schäden und macht Vorgaben zur zweckentsprechenden Mittelverwendung. Der …
-
Sammlermünzen 20-Euro-Sammlermünze „Kegelrobbe“
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 20-Euro-Sammlermünze „Kegelrobbe“ aus Gold prägen zu lassen und im Juni 2022 herauszugeben. Die Münze bildet den Auftakt einer sechsteiligen Serie „Rückkehr der Wildtiere“, bei der im Zeitraum 2022 - 2027 jährlich eine Münze erscheint. Die Serie stellt insbesondere solche Tiere in den Fokus, die in der Vergangenheit in Deutschland schon fast ausgerottet …
-
Sammlermünzen 5-Euro-Sammlermünze „Insektenreich“
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 5-Euro-Sammlermünze „Insektenreich“ prägen zu lassen und im 4. Quartal 2022 herauszugeben. Die Münze bildet den Auftakt einer Serie „Wunderwelt Insekten“, bei der im Zeitraum 2022 - 2024 insgesamt neun Münzen mit teilkolorierten Motiven erscheinen werden. Die Serie stellt, auch vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen (Insektensterben), eine besondere …
-
Sammlermünzen 2-Euro-Gedenkmünze „35 Jahre Erasmus-Programm“
Auf Initiative der Europäischen Kommission soll im Juli 2022 von allen Mitgliedsstaaten der Euro-Zone eine motivgleiche 2-Euro-Gedenkmünze zum 35-jährigen Bestehen des Erasmus-Programmes herausgegeben werden. Die Bundesregierung hat vor diesem Hintergrund beschlossen, eine 2-Euro-Gedenkmünze „35 Jahre Erasmus-Programm“ prägen zu lassen und im Juli 2022 auszugeben.
-
Klimaschutz Bundesregierung will internationalen Klimaclub gründen
Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat heute im Bundeskabinett gemeinsame Eckpunkte für einen internationalen Klimaclub vorgestellt. Ziel ist es, der Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens international einen zusätzlichen Schub zu geben. Kern der Initiative ist die kooperative Zusammenarbeit von Ländern, die bei der Transformation voranschreiten wollen. Ein solcher offener und kooperative …
-
Öffentliche Finanzen Aufbauhilfe für vom Hochwasser betroffene Regionen
Das Bundeskabinett hat heute die von den Bundesministern der Finanzen und des Innern, für Bau und Heimat vorgelegte Formulierungshilfe für die Errichtung eines Sondervermögens „Aufbauhilfe 2021“ und zur Änderung weiterer Gesetze (Aufbauhilfegesetz 2021) beschlossen. Damit setzt der Bund seine entschlossene Hilfe zur Unterstützung der von Hochwasser und Starkregen besonders betroffenen Regionen …
-
Klimaschutz Zukunftsorientierte Subventionspolitik der Bundesregierung
Das Bundeskabinett hat heute den Bericht der Bundesregierung über die Entwicklung der Finanzhilfen des Bundes und der Steuervergünstigungen für die Jahre 2019 bis 2022 beschlossen. Der 28. Subventionsbericht macht deutlich: Die Subventionspolitik ist zentraler Bestandteil der zukunftsorientierten Finanzpolitik der Bundesregierung. Durch eine klare inhaltliche Schwerpunktsetzung geben die …
-
Sammlermünzen 10-Euro-Sammlermünze „Pflege“
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 10-Euro-Sammlermünze „Pflege“ prägen zu lassen und im April 2022 herauszugeben. Die Münze bildet den Auftakt einer fünfteiligen Serie „Im Dienst der Gesellschaft“, bei der im Zeitraum 2022 - 2026 jährlich eine Münze erscheint. Die Serie stellt die besondere Bedeutung von Berufsgruppen in den Fokus, die für das Funktionieren unserer Gesellschaft und das …