Ministerium
Themenbezogene Inhalte
Kurz nachgefragt – Unsere Staatssekretärinnen und Staatssekretäre beantworten in Videos Fragen, die wir über soziale Netzwerke gesammelt haben.
Themenbezogene Inhalte
Themenbezogene Inhalte
Interviewreihe #BMFintern – In der Interviewreihe #BMFintern stellen wir Ihnen unsere Parlamentarischen Staatssekretärinnen, unsere Staatssekretäre und Abteilungsleiterinnen und -leiter vor.
32 Inhalte, sortiert nach
Alle Beiträge zu: Ministerium
-
Ministerium Genau hier: Tag der offenen Tür 2016 im BMF
Am 27. und 28. August 2016 öffnete das Bundesministerium der Finanzen seine Türen für Bürgerinnen und Bürger. Wo wurde Geschichte geschrieben und wo wird heute für Stabilität und Wohlstand gesorgt? „Genau hier.“ lieferte auf diese Fragen die Antwort und gab zugleich das Motto vor, unter dem die Besucherinnen und Besucher das Bundesfinanzministerium erkunden und bei bestem Wetter den schönen Garten …
-
Ministerium Tag der offenen Tür 2018
Unter dem Motto „Kopf und Zahl: Zwei Seiten, ein Erfolg“ zeigte sich das Bundesfinanzministerium bei seinem Tag der offenen Tür 2017 in seinen unterschiedlichen Facetten. Auf der einen Seite präsentierte sich das BMF mit geballten Zahlen: Bundeshaushalt, Steuereinnahmen, Finanzmarktstabilisierung usw. Auf der anderen Seite gab es die dazugehörigen Köpfe, die diese Zahlen bewegen: die …
-
Ministerium Der berufliche Einstieg als Referentin oder Referent im BMF
Im BMF warten anspruchsvolle und vielfältige Aufgaben und Tätigkeiten auf Berufseinsteiger mit abgeschlossenem Hochschulstudium. Der Artikel gibt einen Überblick über das Bewerbungs- und Auswahlverfahren sowie die möglichen Perspektiven.
-
Ministerium Der gehobene Dienst: als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter im BMF
Kernaufgabe des BMF ist es, die finanzielle Handlungsfähigkeit des Bundes langfristig zu sichern. Dem BMF kommt damit eine zentrale Rolle innerhalb der Bundesregierung zu. Im Portfolio des BMF sind aber nicht nur die klassischen Disziplinen Haushalts- und Steuerpolitik enthalten, sondern auch Themen wie Europapolitik, Finanz- und Währungspolitik sowie Zoll oder Bundesbeteiligungen.
-
Ministerium Digitales Lernen in der Bundesfinanzverwaltung
Die Bundesfinanzverwaltung greift die Entwicklungen in der digitalen Bildung auf und nutzt die damit verbunden Vorteile für die Qualifizierung ihrer Beschäftigten. Damit wird die gute Qualität der Aus- und Fortbildung in der Bundesfinanzverwaltung gesichert und zukunftsorientiert ergänzt.
Publikationen
Das Bundesfinanzministerium bietet im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit eine Reihe von Broschüren und Periodika an.