Sie sind hier:

Veranstaltungsrückblick

Hier finden Sie unsere Highlight-Veranstaltungen der letzten Zeit im Rückblick.

Ministerium JETZT Bürgerdialog

Christian Lindner ist auf einer Dialogtour durch ganz Deutschland. Kommen Sie vorbei, um mit dem Minister in den Dialog zu treten. Die Stationen der Dialogtour finden Sie auf unserer Übersichtsseite.

Mehr erfahren : JETZT Bürgerdialog

Ministerium Economic Dialogue: „Der Bundeshaushalt“

Die dritte Veranstaltung unserer Dialogreihe „Economic Dialogue“ fand am 12. September statt. Dieses Mal ging es um den Bundeshaushalt.

Mehr erfahren : Economic Dialogue: „Der Bundeshaushalt“

Wiedergutmachung Vernissage der Ausstellung „Survivors. Faces of Life after the Holocaust

Im Innenhof des Bundesfinanzministeriums wurde die Ausstellung „Survivors. Faces of Life after the Holocaust“ eröffnet. Die Ausstellung zeigt die Porträts von 75 Holocaust-Überlebenden, die der Fotograf Martin Schoeller in Zusammenarbeit mit Yad Vashem aufgenommen hat.

Mehr erfahren : Vernissage der Ausstellung „Survivors. Faces of Life after the Holocaust

Ministerium Tag der offenen Tür 2023

Am 19. und 20. August 2023 fand unser diesjähriger Tag der offenen Tür statt. Wir bedanken uns herzlich bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, die wir im Bundesfinanzministerium willkommen heißen durften. Einen Rückblick auf den Tag der offenen Tür 2023 finden Sie hier.

Mehr erfahren : Tag der offenen Tür 2023

Das BMF auf der re:publica 2023

Wir waren in diesem Jahr mit einem vielfältigen Programm auf der re:publica vertreten. Unter dem Motto „CASH“ fand die re:publica vom 5. bis 7. Juni 2023 in der Arena Berlin und dem Festsaal Kreuzberg statt.

Mehr erfahren : Das BMF auf der re:publica 2023

Symposium „Future of Finance“

Die Stärkung der deutschen und europäischen Datenökonomie ist ein wesentliches Handlungsfeld für den digitalen Finanzmarkt. Im Rahmen des Digital Finance Forum diskutierten dazu Bundesfinanzminister Christian Lindner und der Parlamentarische Staatssekretär Florian Toncar bei einem Symposium am 5. Juni 2023 mit Expertinnen und Experten.

Mehr erfahren : Symposium „Future of Finance“

Ministerium Zweiter Economic Dialogue

Die zweite Veranstaltung unserer Dialogreihe „Economic Dialogue“ fand am 3. Mai statt. Dieses Mal unter der Überschrift „Neue Geschäftsmodelle für Deutschland“.

Mehr erfahren : Zweiter Economic Dialogue

Aufbruch finanzielle Bildung

Bundesfinanzminister Christian Lindner und Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger starteten eine Initiative zur Stärkung der finanziellen Bildung und luden zu einem praxisnahen Austausch für die Erarbeitung einer nationalen Finanzbildungsstrategie ein.

Mehr erfahren : Aufbruch finanzielle Bildung

Ministerium „Ich bin gekommen, um euch die Hand zu reichen“

Mit Margot Friedländer konnten wir am 21. März 2023 über die Geschichte und Gegenwart reden – um Zukunft zu gestalten. Verantwortung für Freiheit, Menschenrechte und Demokratie tragen wir an jüngere Generationen weiter. Denn was war, darf nie wieder geschehen.

Mehr erfahren : „Ich bin gekommen, um euch die Hand zu reichen“

Ministerium Erster Economic Dialogue

Start der Reihe Economic Dialogues am 16. März 2023: Den Anfang machten Clemens Fuest und Cathryn Clüver Ashbrook gemeinsam mit Staatssekretär Steffen Saebisch. Dabei ging es um die Frage, wie man Gesellschaft, Verwaltung und Wirtschaft heute auf die veränderten Welt- und Standortbedingungen einstellen kann.

Mehr erfahren : Erster Economic Dialogue

Ministerium Die Treuhandanstalt: versachlichen, verantworten, versöhnen?

Debatte mit Bundesfinanzminister Christian Lindner und Buchveröffentlichung „Die umkämpfte Einheit“ am 14. November 2022

Mehr erfahren : Die Treuhandanstalt: versachlichen, verantworten, versöhnen?

Öffentliche Finanzen Franco-German Fiscal Policy Seminar

Das Franco-German Fiscal Policy Seminar fand am 14. und 15. November 2022 statt. Das Thema: „Macroeconomic policy in times of overlapping crises“. Weitere Informationen finden Sie hier in englischer Sprache.

Mehr erfahren : Franco-German Fiscal Policy Seminar

Föderale Finanzbeziehungen Das Föderale Forum 2022

Zum diesjährigen Föderalen Forum am 27. September 2022 im Bundesministerium der Finanzen kamen wieder zahlreiche Experten aus Wissenschaft, Politik und Verwaltung zusammen, um über die Herausforderungen für die öffentlichen Haushalte zu Beginn der 20. Legislaturperiode zu diskutieren.

Mehr erfahren : Das Föderale Forum 2022

Wiedergutmachung Einblicke zum 70-jährigen Jubiläum des Luxemburger Abkommens

Was war, können wir nicht mehr ändern. Aber es darf nie wieder geschehen. Zum 70. Jahrestag des Luxemburger Abkommens gedenkt Bundesfinanzminister Christian Lindner der Unterzeichnung. Wir haben die Verantwortung, uns weiterhin aktiv gegen das Vergessen einzusetzen.

Mehr erfahren : Einblicke zum 70-jährigen Jubiläum des Luxemburger Abkommens