Das BZSt stellt sich vor
Mit ca. 2.000 Beschäftigten an vier Dienstsitzen (Hauptsitz Bonn, weitere Dienstsitze in Berlin, Schwedt und Saarlouis) nimmt das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) zentrale steuerliche Aufgaben mit nationalem und internationalem Bezug bundesländerübergreifend wahr. Dazu gehören:
- Erstattung, Vergütung und Freistellung von Kapitalertragsteuer, Körperschaftsteuer und Umsatzsteuer
- Unterstützung der Länder bei der Umsatzsteuerbetrugsbekämpfung
- Vergabe der steuerlichen Identifikationsnummer
- Umsatzsteuerkontrollverfahren
- Verständigungsverfahren in internationalen Beziehungen
- Bundesbetriebsprüfung.
Unsere Angebote im Überblick
Ausbildung (mittlerer Dienst)
- 2-jährige, duale Ausbildung für den mittleren Steuerdienst zur Finanzwirtin/zum Finanzwirt
- zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement (Dienstsitz Bonn)
- zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Dienstsitz Bonn)
Duales Studium (gehobener Dienst)
3-jähriges, duales Studium für den gehobenen Steuerdienst, zum Beispiel zur Diplom-Finanzwirtin (FH)/zum Diplom-Finanzwirt (FH)
Praktikum und Referendariat
- Schülerpraktika
- Praktika im Rahmen eines Studiums oder Umschulung/Weiterbildung
- Verwaltungs- oder Wahlstationen für Rechtsreferendare/-referendarinnen
Stellenangebote
- Führungskräfte (höherer Dienst) für
Volljuristen/Volljuristinnen, vorzugsweise mit steuerlichen Kenntnissen - Sachbearbeiter/innen (gehobener Dienst) für
Steuerbeamte und -beamtinnen, Wirtschaftswissenschaftler/innen und Wirtschaftsinformatiker/innen - Betriebsprüfer/innen (gehobener Dienst) für
Steuerbeamte und -beamtinnen, Wirtschaftswissenschaftler/innen - Mitarbeiter/innen (mittlerer Dienst) für
Steuerbeamte und -beamtinnen
Kontakt
Telefon: | 0228 406 – 0 (Zentrale) 0228 406 – 3317 (Fragen zur Ausbildung) |
---|---|
E-Mail: | ausbildung@bzst.bund.de praktikum@bzst.bund.de personalgewinnung@bzst.bund.de |
Internet: | www.bzst.bund.de |
Aktuelle Stellenangebote
Eine Liste aktueller Stellenausschreibungen finden Sie auf der Internetseite des BZSt.