Suche
646 Inhalte, sortiert nach
-
Bundesvermögen Die Beteiligung des Bundes an Unternehmen
Der Bund hält Beteiligungen an über 100 Unternehmen. Voraussetzung ist das Vorliegen eines wichtigen Bundesinteresses. Der Frauenanteil bei vom Bund zu besetzenden Gremiensitzen in unmittelbaren Bundesbeteiligungen ist unverändert. Durch den Deutschen Nachhaltigkeitskodex wird beim Thema „Nachhaltigkeit“ ein wichtiger Akzent gesetzt.
-
Sammlermünzen Sammler- und Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland
Neue Serien ab 2022
-
G7-Präsidentschaft Christian Lindner im Interview mit dem Handelsblatt u. a.
Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview: „Ich bin politisch offen für die Idee, Auslandsvermögen der russischen Zentralbank zu beschlagnahmen“
-
G7-Präsidentschaft Doorstep mit Christian Lindner vor Beginn des Treffens der G7-Finanzminister*innen
Wir müssen die Finanzstabilität sicherstellen, insbesondere in Zeiten hoher Inflation. Unsere Sorge gilt dabei den Entwicklungs- und Schwellenländern mit einer sehr hohen Verschuldungsquote, sagt Bundesfinanzminister Christian Lindner vor dem Treffen der G7-Finanzminister*innen und -Notenbankgouverneur*innen auf dem Petersberg.
-
G7-Präsidentschaft Christian Lindner zum G7-Treffen in Bonn und Königswinter
Wir sind in besonders herausfordernden Zeiten, betonte Bundesfinanzminister Christian Lindner vor dem Treffen der G7-Finanzminister*innen und Notenbankgouverneur*innen auf dem Petersberg. Wir werden beraten, wie wir die Ukraine unterstützen und ihre finanzielle Handlungsfähigkeit sicherstellen können.
-
Sammlermünzen 2-Euro-Gedenkmünze „Hamburg“
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 2-Euro-Gedenkmünze „Hamburg“ prägen zu lassen und im Januar 2023 herauszugeben.
-
Briefmarken und Sammlermünzen Jahresprogramm 2023
Die Themen für die 52 Briefmarken des Jahres 2023 stehen nun fest. Der Programmbeirat beim Bundesministerium der Finanzen wählte aus den vielen eingereichten Vorschlägen von Bürger*innen sowie Institutionen eine breit gefächerte Auswahl von Themen aus.
-
Internationales/Finanzmarkt BMF und BaFin vereinbaren neue Grundsätze der Zusammenarbeit
Prinzipiengeleitet, ziel- und risikoorientiert – das sind die neuen Grundsätze der Zusammenarbeit zwischen Bundesministerium der Finanzen (BMF) und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Mit Blick auf das gemeinsame Ziel eines stabilen, funktionsfähigen und vertrauenswürdigen Finanzmarktes stärken diese Grundsätze die operative Unabhängigkeit der BaFin in ihren …
-
G7-Präsidentschaft Christian Lindner im Interview mit dem SPIEGEL
Bundesfinanzminister Christian Lindner spricht im Interview über Werte, Wertschätzung und Geldwert und über Themen, die ihm beim G7-Treffen besonders wichtig sind
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen „50 Jahre Weltumweltkonferenz von Stockholm“
Das Bundesministerium der Finanzen gibt im Juni 2022 ein Sonderpostwertzeichen „50 Jahre Weltumweltkonferenz von Stockholm“ heraus.