Suche
166 Inhalte, sortiert nach
-
Briefmarken Wohlfahrtsmarken 2023 „Grimms Märchen – Hans im Glück“
In alter Tradition werden auch in diesem Jahr die Wohlfahrtsmarken aus der Serie „Für die Wohlfahrtspflege“ mit den Motiven nach den Grimm’schen Märchen benannt. 2023 ist es „Hans im Glück“. Das Bundesministerium der Finanzen gibt die Sonderbriefmarken im Februar heraus.
-
Sammlermünzen 10-Euro-Sammlermünze „Polizei“
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 10-Euro-Sammlermünze „Polizei“ prägen zu lassen und voraussichtlich im Mai 2024 herauszugeben. Diese Münze ist die dritte Ausgabe im Rahmen der Serie „Im Dienst der Gesellschaft“, die die besondere Bedeutung von Berufsgruppen in den Fokus stellt, die für das Funktionieren unserer Gesellschaft und das Leben jedes Einzelnen unverzichtbar sind.
-
Sammlermünzen 2-Euro-Gedenkmünze „Mecklenburg-Vorpommern“
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 2-Euro-Gedenkmünze „Mecklenburg-Vorpommern“ prägen zu lassen und im Januar 2024 herauszugeben. Die Münze ist die zweite Emission im Rahmen der 2023 beginnenden Serie „Bundesländer II“, bei der jährlich ein Land durch die Ausgabe einer 2-Euro-Gedenkmünze mit einem prägnanten Wahrzeichen gewürdigt werden soll.
-
Sammlermünzen 5-Euro Sammlermünzen aus der Serie „Wunderwelt Insekten“
Die Bundesregierung hat beschlossen, im Rahmen der Serie „Wunderwelt Insekten“, im 1. Quartal 2024 eine 5-Euro-Sammlermünze „Grünes Heupferd“, im 2. Quartal 2024 eine 5-Euro-Sammlermünze „Hainschwebfliege“, im 3. Quartal 2024 eine 5-Euro-Sammlermünze „Hirschkäfer“ und im 4. Quartal 2024 eine 5-Euro-Sammlermünze „Steinhummel“ herauszugeben.
-
Sammlermünzen 25-Euro-Sammlermünze „Erzgebirgischer Schwibbogen“
Die Bundesregierung hat beschlossen, im Rahmen der Serie „Weihnachten“ eine 25-Euro-Sammlermünze „Erzgebirgischer Schwibbogen“ prägen zu lassen und im November 2023 herauszugeben.
-
Briefmarken und Sammlermünzen Sonderpostwertzeichen Jahresprogramm 2023
Das Ministerium gibt jedes Jahr rund 50 Sondermarken zu einer Vielzahl von Themen heraus, welche die deutsche Geschichte und Kultur widerspiegeln. Das Jahresprogramm als Flyer finden Sie hier.
-
Briefmarken Vorstellung der Sonderbriefmarke „Die Botschaft des Engels“ sowie der 25-Euro-Sammlermünze „Weihnachten – Herrnhuter Stern“
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 2. November 2022 ein Sonderpostwertzeichen „Die Botschaft des Engels“: „Ich verkündige euch eine große Freude“ aus der Serie Weihnachten herausgegeben. Am 24. November 2022 erscheint zudem eine 25-Euro-Sammlermünze „Weihnachten – Herrnhuter Stern“.
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen „125 Jahre Deutscher Caritasverband“
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 2. November 2022 ein Sonderpostwertzeichen „125 Jahre Deutscher Caritasverband“ herausgegeben.
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen „POSTCROSSING“
Das Bundesministerium der Finanzen wird am 6. Oktober 2022 ein Sonderpostwertzeichen „POSTCROSSING“ herausgeben. Der Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen, Dr. Carsten Pillath, stellt die Briefmarke am Freitag in Berlin vor. Die Präsentation findet am 7. Oktober 2022 um 10 Uhr im Museum für Kommunikation, Leipziger Straße 16, 10117 Berlin statt.
-
Klimaschutz Bund veröffentlicht ersten Wirkungsbericht für Grüne Bundeswertpapiere
Der Bund hat heute seinen ersten Wirkungsbericht für Grüne Bundeswertpapiere veröffentlicht. Mit diesem Bericht werden die Auswirkungen auf Klima, Umwelt und Natur der im Jahr 2020 erstmals begebenen Grünen Bundeswertpapiere transparent dargelegt. Den Emissionserlösen in Höhe von 11,5 Mrd. Euro wurden zahlreiche Förderprogramme aus 65 Haushaltstiteln des Bundeshaushalts 2019 zugeordnet. Der …