Suche
727 Inhalte, sortiert nach
-
Ausgabejahr2022 Briefmarken September 2022
(Ausgabetag: 1. September) -
altersvorsorge Alterssicherung durch Kapitaldeckung zukunftssicher gestalten
Der unabhängige Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium der Finanzen hat heute, den 17. August 2022, seine aktuelle Stellungnahme zum langfristigen kapitalgedeckten Vermögensaufbau in der Altersvorsorge vorgelegt. Der Beirat hat sich vor dem Hintergrund des im Koalitionsvertrag verankerten Reformvorschlags zum Einstieg in die teilweise Kapitaldeckung der gesetzlichen Rentenversicherung …
-
Sammlermünzen 2-Euro-Gedenkmünze „1275. Geburtstag Karl der Große“
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 2-Euro-Gedenkmünze „1275. Geburtstag Karl der Große“ prägen zu lassen und im März 2023 herauszugeben. Die Münze würdigt Karl den Großen (748 - 814), König der Franken und römischer Kaiser, dessen Geburtstag sich im Jahr 2023 zum 1275sten Mal jährt.
-
Sammlermünzen 50-Euro-Sammlermünze „Ernährung“
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 50-Euro-Sammlermünze „Ernährung“ aus Gold prägen zu lassen und im August 2023 herauszugeben. Die Münze bildet den Auftakt einer fünfteiligen Serie „Deutsches Handwerk“, bei der im Zeitraum 2023 - 2027 jährlich eine Münze erscheint. Die Serie würdigt das Handwerk als einen der wichtigsten und vielseitigsten Wirtschaftsbereiche der Bundesrepublik …
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen „Amphibien“ aus der Serie „Für die Jugend“
Das Bundesministerium der Finanzen hat im August 2022 die Sonderpostwertzeichen „Amphibien“ aus der Serie „Für die Jugend“ zur Unterstützung der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. herausgegeben.
-
Sammlermünzen 20-Euro-Sammlermünze „100. Geburtstag Vicco v. Bülow (Loriot)“
Die Bundesregierung hat beschlossen, anlässlich des 100. Geburtstages von Vicco v. Bülow alias Loriot (12. November 1923 - 22. August 2011), einem der größten und vielseitigsten deutschen Humoristen, eine 20-Euro-Sammlermünze prägen zu lassen und im September 2023 herauszugeben.
-
Sammlermünzen 20-Euro-Sammlermünze „400 Jahre Rechenmaschine von Wilhelm Schickard“
Die Bundesregierung hat beschlossen, anlässlich des 400. Jubiläums der Erfindung der Rechenmaschine durch den Universalgelehrten Wilhelm Schickard (1592 - 1635) eine 20-Euro-Sammlermünze prägen zu lassen und im August 2023 herauszugeben.
-
Internationales/Finanzmarkt Mitglieder des Digital Finance Forums
Das Digital Finance Forum (DFF) dient dem Austausch zwischen Bundesfinanzministerium und Expertinnen und Experten des digitalen Finanzmarkts. Im Rahmen des Digital Finance Forums bringen ausgewählte Expertinnen und Experten ihre Perspektive und Erfahrungen aus der deutschen Finanzwelt ein. Die Mitglieder kommen regelmäßig in Expertengruppen zu den Schwerpunkten Payments, Investment, Retail …
-
Internationales/Finanzmarkt Verordnung zur Umsetzung der Delegierten Richtlinie (EU) 2021/1269
Die Delegierte Richtlinie (EU) 2021/1269 der Kommission vom 21. April 2021 zur Änderung der Delegierten Richtlinie (EU) 2017/593 durch Einbeziehung von Nachhaltigkeitsfaktoren in die Produktüberwachungspflichten (ABl. L 277 vom 2.8.2021, S. 137), ändert die Dele-gierte Richtlinie (EU) 2017/593 (ABl. L 087 vom 31.3.2017, S. 500; L 210 vom 15.8.2017, S. 17) durch Einbeziehung von …
-
Ausgabejahr2022 Briefmarken August 2022
(Ausgabetag: 4. August)