Suche
424 Inhalte, sortiert nach
-
Ausgabejahr2023 Briefmarken November 2023
(Ausgabetag: 2. November)
-
Ausgabejahr2023 Briefmarken Oktober 2023
(Ausgabetag: 5. Oktober)
-
Briefmarken und Sammlermünzen Von der Idee zur Marke
-
Geldwäsche Finanzkriminalitätsbekämpfungsgesetz – FKBG
Der Entwurf des Finanzkriminalitätsbekämpfungsgesetzes (FKBG) enthält die wesentlichen Regelungen zur Errichtung des neuen Bundesamtes zur Bekämpfung von Finanzkriminalität (BBF), seiner Aufgaben und Befugnissen sowie notwendigen fachgesetzlichen Anpassungen u. a. im Bereich der Geldwäscheaufsicht und Sanktionen.
-
Briefmarken Sonderbriefmarke und der 20-Euro-Sammlermünze „400 Jahre Rechenmaschine Wilhelm Schickard“
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 7. September 2023 ein Sonderpostwertzeichen und am 3. August 2023 eine 20-Euro-Sammlermünze „400 Jahre Rechenmaschine Wilhelm Schickard“ herausgegeben. Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Dr. Florian Toncar, stellt die Briefmarke und Münze am Donnerstag in Tübingen vor.
-
Ausgabejahr2023 Briefmarken September 2023
(Ausgabetag: 7. September)
-
zoll Neuerungen im (Einfuhr-)Umsatzsteuerrecht zum 1. Juli 2021
Zum 1. Juli 2021 sind die Änderungen im Zusammenhang mit der zweiten Stufe des Mehrwertsteuer-Digitalpakets in Kraft getreten. Durch diese Vorschriften haben sich insbesondere die umsatzsteuerlichen Rahmenbedingungen für den Online-Handel verändert. Mit dem Mehrwertsteuer-Digitalpaket sollen Wettbewerbsverzerrungen im internationalen Umfeld verhindert und EU-weit einfachere Regelungen für die …
-
Zoll Arbeiten beim Zoll: Du im Team für mehr Gerechtigkeit in Deutschland.
Während deiner Ausbildung oder deines dualen Studiums lernst du alle Bereiche des Zolls kennen. Du arbeitest mal drinnen, mal draußen – im Büro oder vor Ort bei Kontrollen an Autobahnen oder in Unternehmen.
-
Sammlermünzen 20-Euro-Sammlermünze „75 Jahre Grundgesetz“
Die Bundesregierung hat beschlossen, anlässlich des 75. Jubiläums der Verkündung des Grundgesetzes eine 20-Euro-Sammlermünze prägen zu lassen und im Mai 2024 herauszugegeben. Die Münze würdigt die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland, die sich als Fundament der freiheitlich demokratischen Grundordnung unseres Landes fortlaufend bewährt.
-
Sammlermünzen 20-Euro-Sammlermünze „125. Geburtstag Erich Kästner“
Die Bundesregierung hat beschlossen, anlässlich des 125. Geburtstages von Erich Kästner (23. Februar 1899 – 29. Juli 1974), einem der bekanntesten deutschen Schriftsteller, eine 20-Euro-Sammlermünze prägen zu lassen und im September 2024 herauszugeben. Erich Kästner zählt zu den meistübersetzten Autoren des 20. Jahrhunderts.