Suche
4704 Inhalte, sortiert nach
-
Ministerium Tag der offenen Tür 2022
Am 20. und 21. August 2022 laden wir Sie von 11 Uhr bis 17 Uhr unter dem Motto „Entdecken, was zählt“ herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Nachdem er in den vergangenen beiden Jahren aufgrund der Corona-Pandemie nicht vor Ort stattfinden konnte, freuen wir uns umso mehr, Sie in unserem Garten willkommen heißen zu dürfen.
-
Steuern Übergewinnsteuer kann für die Innovationskraft einer Ökonomie fatal sein
Der unabhängige Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium der Finanzen hat eine Stellungnahme zur Übergewinnsteuer vorgelegt. Der Beirat hat sich vor dem Hintergrund der zuletzt intensiveren politischen Debatte über die Besteuerung vorwiegend krisenbedingter außergewöhnlich hoher Gewinne mit dem Thema befasst und rät in seiner Stellungnahme dringend davon ab, eine sogenannte …
-
beirat Stellungnahme zur Übergewinnsteuer
Der Wissenschaftliche Beirat beim BMF hat seine Stellungnahme „Übergewinnsteuer“ vorgelegt. Darin rät der Beirat auf Grundlage einer volkswirtschaftlichen, rechtlichen und polit-ökonomischen Analyse dringend davon ab, eine Übergewinnsteuer einzuführen.
-
Ministerium Call for Papers: Marktbasierte Klimapolitik – Ausgestaltung, Wirksamkeit und finanzpolitische Aspekte
Für unseren Workshop am 1. November 2022 suchen wir Forschungspapiere. Eingereicht werden können theoretische und empirische Beiträge zur Ausgestaltung, zur Wirksamkeit und zu finanzpolitischen Aspekten von marktbasierter Klimapolitik. Die ausgewählten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden ins BMF in Berlin eingeladen, um ihren Forschungsartikel zu präsentieren.
-
Ministerium Was macht das Ministerium?
Das Bundes-Ministerium der Finanzen ist ein Ministerium von der deutschen Bundes-Regierung. Es kümmert sich um viele Aufgaben in der Politik.
-
Europa Der Euro
Mit dem Euro kann man in fast ganz Europa bezahlen. Hier steht, was der Euro genau ist.
-
Ministerium Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement – Berufsausbildung
Sie möchten einen interessanten Beruf erlernen, der durch die Nähe zur „großen Politik“ spannend ist? Sie möchten eine Ausbildung absolvieren, die Sie für viele Aufgabengebiete fit macht? Dann sind Sie im Bundesministerium der Finanzen richtig.
-
Bundeshaushalt Personalkosten
Die Bundeshaushaltsordnung verpflichtet die gesamte Bundesverwaltung, bei Aufstellung und Ausführung des Haushaltsplans den Grundsatz der Wirtschaftlichkeit zu beachten und bei allen finanzwirksamen Maßnahmen Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen durchzuführen.
-
Ministerium Gute Gründe für eine Bewerbung beim Bundesfinanzministerium
Eine Arbeit mit Sinn und vielfältigen Entwicklungsperspektiven – das und mehr bieten wir Ihnen. Es gibt viele gute Gründe, im BMF zu arbeiten. Entdecken Sie hier die acht Punkte, die uns als Arbeitgeber besonders am Herzen liegen.