Suche
109 Inhalte, sortiert nach
-
Klimaschutz Dokumente und Publikationen rund um Klimaschutz
Hier finden Sie sämtliche Dokumente und Publikationen des Bundesfinanzministeriums aus dem Bereich Klimaschutz. Auch die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung ist hier verlinkt.
-
Klimaschutz Grüne Bundeswertpapiere
Klimaschutz hat Priorität. Um den Nachhaltigkeitsgedanken auch im Finanzmarkt zu stärken, begibt der Bund seit 2020 Grüne Bundeswertpapiere.
-
Klimaschutz Begleiter auf dem Pfad zur Transformation: Der Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung
Der Klimawandel macht eine Anpassung der Wirtschaft in der EU erforderlich. Gemeinsam mit dem Sustainable Finance-Beirat arbeitet die Bundesregierung an der notwendigen Transformation der EU-Wirtschaft hin zu Klimaneutralität und Nachhaltigkeit.
-
Klimaschutz Klima- und Transformationsfonds: Gezielt und technologieoffen in die Transformation unseres Landes investieren
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf des Wirtschaftsplans des Sondervermögens „Klima- und Transformationsfonds“ (KTF) für das Jahr 2024 sowie den Finanzplan bis 2027 beschlossen.
-
Monatsbericht Der Bericht über die Beteiligungen des Bundes an Unternehmen 2022
Der Bund hält Beteiligungen an über 100 Unternehmen. Voraussetzung ist das Vorliegen von Bundesinteressen. Gründung oder Anteilserwerb erfolgen i. d. R. nach § 65 BHO. Der Frauenanteil bei Gremiensitzen in unmittelbaren Bundesbeteiligungen erreicht erstmals Geschlechterparität. Die Anwendung des DNK und die Umsetzung der Verpflichtung der Bundesregierung im NAP setzt beim Thema „Nachhaltigkeit“ …
-
Steuern Ihre Photovoltaikanlage: Weniger Steuern, weniger Bürokratie
Dieses Faltblatt richtet sich insbesondere an Privatpersonen, die kürzlich eine Photovoltaikanlage gekauft haben, eine bestehende Anlage erweitern oder reparieren wollen.
-
Klimaschutz Kohleausstieg zur Erfüllung der Klimaschutzziele bei gleichzeitiger Sicherstellung der Energieversorgung
Am 3. Juli 2020 hat der Deutsche Bundestag das Kohleausstiegsgesetz beschlossen. Es sieht einen genauen Fahrplan für das Abschalten von Kohlekraftwerken vor. Hierdurch wird der deutsche Treibhausgas-Ausstoß in den kommenden Jahren massiv zurückgehen.
-
Bundesvermögen Bundesanstalt für Post und Telekommunikation – Deutsche Bundespost
Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation – Deutsche Bundespost (BAnst PT) wurde zum 1. Januar 1995 als rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts errichtet. Sie untersteht der Rechts- und Fachaufsicht des Bundesministeriums der Finanzen (BMF). Die BAnst PT hat ihren Sitz in Bonn.
-
Klimaschutz Deutschland und Irak verstärken Klima-Zusammenarbeit
Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums der Finanzen und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: Entwicklungs-Staatssekretär Flasbarth und Finanz-Staatssekretär Gatzer zu politischen Gesprächen im Irak
-
Bundesvermögen TLG-Ombudsstelle im Bundesministerium der Finanzen
Den geschützten Mieterinnen und Mietern von privatisierten TLG-Wohnungen steht bei Verstößen gegen die Sozialcharta eine eigene unabhängige Stelle im Bundesministerium der Finanzen (BMF) als Ansprechpartner zur Verfügung.