Suche
74 Inhalte, sortiert nach
-
Bundesfinanzakademie Kontakt & Anreise
Haben Sie Fragen zu den einzelnen Standorten der Bundesfinanzakademie oder sind Sie auf der Suche nach der korrekten Postanschrift? Nehmen Sie in Kürze an einem Seminar teil und suchen nach Möglichkeiten zur Anreise an den verschiedenen Standorten? Hier erhalten Sie alle Informationen auf einen Blick.
-
Monatsbericht Der Bericht über die Beteiligungen des Bundes an Unternehmen 2022
Der Bund hält Beteiligungen an über 100 Unternehmen. Voraussetzung ist das Vorliegen von Bundesinteressen. Gründung oder Anteilserwerb erfolgen i. d. R. nach § 65 BHO. Der Frauenanteil bei Gremiensitzen in unmittelbaren Bundesbeteiligungen erreicht erstmals Geschlechterparität. Die Anwendung des DNK und die Umsetzung der Verpflichtung der Bundesregierung im NAP setzt beim Thema „Nachhaltigkeit“ …
-
Aktuelles aus der Bundesfinanzakademie Rückblick auf den Online-Lehrgang zum Internationalen Steuerrecht mit Teilnehmenden aus der Ukraine
Die Bundesfinanzakademie im Bundesministerium der Finanzen führte vom 6. bis 8. Juni 2023 mit Professorinnen und Professoren und Studentinnen und Studenten des Fachbereichs Jura der Staatlichen Steueruniversität Irpin, Ukraine, erstmals einen Lehrgang zum internationalen Steuerrecht (in englischer Sprache) durch.
-
Aktuelles aus der Bundesfinanzakademie Rückblick auf das 16. Deutsch-Französische Gemeinschaftsseminar
Die Bundesfinanzakademie im Bundesministerium der Finanzen richtete vom 14. bis 16. Juni 2023 das 16. Deutsch-Französische Gemeinschaftsseminar aus.
-
Aktuelles aus der Bundesfinanzakademie Rückblick auf das Brühler Symposion Steuerstrafrecht im Wandel
Ende Mai 2023 setzte die Bundesfinanzakademie im Bundesministerium der Finanzen ihre Veranstaltungsreihe Brühler Symposien fort und widmete sich dabei dem Thema Steuerstrafrecht im Wandel. Einen Rückblick auf die Veranstaltung finden Sie hier.
-
Aktuelles aus der Bundesfinanzakademie Rückblick auf das Deutsch-Polnische Gemeinschaftsseminar
Vom 31. Mai bis 2. Juni 2023 veranstaltete die Bundesfinanzakademie das Deutsch-Polnische Gemeinschaftsseminar in Berlin. Einen Rückblick auf die Veranstaltung finden Sie hier.
-
Bundesvermögen Bundesanstalt für Post und Telekommunikation – Deutsche Bundespost
Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation – Deutsche Bundespost (BAnst PT) wurde zum 1. Januar 1995 als rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts errichtet. Sie untersteht der Rechts- und Fachaufsicht des Bundesministeriums der Finanzen (BMF). Die BAnst PT hat ihren Sitz in Bonn.
-
Aktuelles aus der Bundesfinanzakademie Rückblick auf das Brühler Symposion Token und Steuern
Am 28. März 2023 veranstaltete die Bundesfinanzakademie das Brühler Symposion Token und Steuern – Ertragsteuerrechtliche Behandlung von virtuellen Währungen und von sonstigen Token. Einen Rückblick auf die Veranstaltung finden Sie hier.
-
Aktuelles aus der Bundesfinanzakademie Brühler Symposion: Steuerstrafrecht im Wandel
Veranstaltung der Bundesfinanzakademie am 25. Mai 2023 in Brühl
-
Bundesvermögen TLG-Ombudsstelle im Bundesministerium der Finanzen
Den geschützten Mieterinnen und Mietern von privatisierten TLG-Wohnungen steht bei Verstößen gegen die Sozialcharta eine eigene unabhängige Stelle im Bundesministerium der Finanzen (BMF) als Ansprechpartner zur Verfügung.