Suche
1698 Inhalte, sortiert nach
-
Öffentliche Finanzen Zweiter Regierungsentwurf des Bundeshaushalts 2018
-
Bundeshaushalt Zweiter Nachtragshaushalt 2021: Christian Lindner im Deutschen Bundestag
Durch die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie sind erforderliche Investitionen ausgeblieben. Mit den Mitteln in Höhe von 60 Mrd. Euro entfesseln wir eine neue Investitionstätigkeit und bauen so eine Brücke in eine klimafreundliche Zukunft. Investitionen in Klimaschutz, die Transformation unserer Wirtschaft und die Digitalisierung unserer Gesellschaft stehen dabei im Mittelpunkt, so …
-
Bundeshaushalt Zweiter Nachtragshaushalt 2020 beschlossen
Das Bundeskabinett hat am 17. Juni 2020 den Entwurf eines Zweiten Nachtrags zum Bundeshaushaltsplan 2020 und den Entwurf des Gesetzes über die Feststellung eines zweiten Nachtrags zum Bundeshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 (Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2020) beschlossen.
-
afs-bericht Zweiter AFS Bericht zur Lage und Entwicklung der Finanzstabilität an den Bundestag
Nicht nur die expansive Geldpolitik der EZB kreiert Unsicherheiten über die Lage und Entwicklung der Finanzstabilität in Deutschland. Auch die Entwicklungen in Griechenland und der Russland-Ukraine-Konflikt spielen eine wichtige Rolle. Dies wird im zweiten Bericht des AFS vom 30. Juni 2015 vertieft.
-
Bundeshaushalt Christian Lindner im Bundestag zum Bundeshaushalt 2022
Wir antworten auf die sicherheitspolitische Zeitenwende mit einer Stärkung der Streitkräfte. Zeitgleich antworten wir auf die ökonomische Zeitenwende der Inflation durch die Rückkehr zu soliden Haushalten, so Bundesfinanzminister Christian Lindner im Deutschen Bundestag.
-
Corona Zusätzliches KfW-Sonderprogramm 2020 für die Wirtschaft startet heute
Am 23. März 2020 geht das neue KfW-Sonderprogramm 2020 an den Start. Die Mittel für das KfW Sonderprogramm sind unbegrenzt. Es steht sowohl kleinen, mittelständischen Unternehmen als auch Großunternehmen zur Verfügung. Die Kreditbedingungen wurden nochmals verbessert. Niedrigere Zinssätze und eine vereinfachte Risikoprüfung der KfW bei Krediten bis zu 3 Mio. Euro schaffen weitere Erleichterung …
-
Bundeshaushalt Zusätzliche Informationen zum zweiten Regierungsentwurf 2022
-
Bundeshaushalt Zusätzliche Informationen zum Regierungsentwurf 2023
-
Öffentliche Finanzen Zusätzliche Informationen zum Regierungsentwurf 2022
-
Bundeshaushalt Zusätzliche Informationen zum Nachtragshaushalt 2021