Suche
206 Inhalte, sortiert nach
-
Ministerium Wir zeigen Regenbogenflagge
Anlässlich des 50. Jahrestags des Stonewall-Aufstands sowie der ersten großen Strafrechtsreform zur Entkriminalisierung von Homosexualität zeigt das BMF zur Berliner Pride Week 2019 die Regenbogenflagge als Ausdruck von Respekt und Solidarität. Noch immer werden in vielen Staaten Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität kriminalisiert, schikaniert und verfolgt.
-
Ministerium Werner Gatzer
Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen
Bundeshaushalt, Privatisierungen, Beteiligungen und Bundesimmobilien, Informationstechnik -
Ministerium Weltweit für das Ministerium im Einsatz
Unsere Arbeit zählt – nicht nur in Berlin und Bonn, sondern auch im Ausland. Das Bundesfinanzministerium bietet spannende Auslandseinsätze rund um den Globus. Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Möglichkeiten.
-
Klimaschutz Weichenstellung für die Finanzwirtschaft
Das Bundeskabinett hat heute die erste deutsche Strategie für Nachhaltige Finanzierung („Sustainable Finance“) beschlossen. Die Strategie verfolgt das Ziel, dringend notwendige Investitionen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu mobilisieren und adressiert zugleich die zunehmenden Klimarisiken für das Finanzsystem. Die Deutsche Sustainable Finance-Strategie steht für eine neue Weichenstellung im …
-
Ministerium Was macht eigentlich das BMF? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger
Was passiert in den Büros des Ministeriums? Über die vielen Aufgaben des Bundesfinanzministeriums berichten wir in dieser Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger.
-
Ministerium Was macht das Ministerium?
Das Bundes-Ministerium der Finanzen ist ein Ministerium von der deutschen Bundes-Regierung. Es kümmert sich um viele Aufgaben in der Politik.
-
Ministerium Warnung vor betrügerischen E-Mails zur Registrierung im Transparenzregister
Derzeit versenden Betrüger*innen unter dem Namen „Organisation Transparenzregister e.V.“ E-Mails, in denen Empfänger*innen auf die Mitteilungspflicht an das Transparenzregister gemäß §§ 18 ff. des Geldwäschegesetzes hingewiesen und Bußgelder bei unterbleibender Registrierung angedroht werden. Das Bundesministerium der Finanzen warnt ausdrücklich davor, auf solche oder ähnliche E-Mails zu …
-
Ministerium Walter Ulbricht und der Bau der Berliner Mauer
Diese Lüge schrieb Geschichte: Am 15. Juni 1961 widersprach Walter Ulbricht, Staatschef der damaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Gerüchten über die Schließung der Grenze zwischen Ost- und West-Berlin.
-
Ministerium Vorzimmerkraft (m/w/d) in der Leitungsabteilung
Wir suchen für die Leiterin der Abteilung L „Leitung und Kommunikation“ des Bundesfinanzministeriums eine Vorzimmerkraft im (vergleichbar) mittleren Dienst.
-
Ministerium Verzeichnis der Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirat beim BMF
Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium der Finanzen berät und unterstützt politische Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger durch wissenschaftlich fundierte Gutachten und Analysen in verschiedensten Themengebieten. Eine Übersicht über die Mitglieder finden Sie hier.