Suche
43 Inhalte, sortiert nach
-
Sammlermünzen Vorstellung der 5-Euro-Münze „Subpolare Zone“ in der Humboldt-Universität
Der Leiter der Vermögensabteilung im Bundesministerium der Finanzen, Stefan Ramge, präsentierte am 1. Juli 2021 in der Humboldt-Universität (HU) zu Berlin die 5-Euro-Münze 2020 „Subpolare Zone“. Coronabedingt musste die Veranstaltung im Vorjahr abgesagt werden und wurde nachgeholt. Die Münzpräsentation erfolgte im Rahmen einer KOSMOS-Vorlesung und wurde live übertragen. Die Münze hatte das …
-
Briefmarken und Sammlermünzen Von der Idee zur Münze
Der Entstehungsprozess von Sammlermünzen umfasst eine Vielzahl von Schritten. Ausgangspunkt sind die von den Bürgerinnen und Bürgern beim Bundesministerium der Finanzen eingereichten Themenvorschläge, am Ende steht die Ausgabe samt Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt und die offizielle Präsentation.
-
Briefmarken und Sammlermünzen Von der Idee zur Marke
-
Briefmarken Sonderbriefmarke anlässlich der Deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020
Anlässlich der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020 hat das Bundesministerium der Finanzen eine Sonderbriefmarke herausgegeben. Im Mittelpunkt des Briefmarken-Designs steht das Logo der Ratspräsidentschaft. In unserem Video gibt der Gestalter des Logos, Alexander Meier, einen Einblick in den Gestaltungsprozess.
-
Sammlermünzen Serie „Wunderwelt der Insekten“ – Themenübersicht
Im Rahmen der Serie „Wunderwelt Insekten“ (2022-2024) sind neun Ausgaben vorgesehen.
-
Sammlermünzen Sammlermünzenprogramm 2022 - aktuelle Terminänderungen
Aufgrund produktionstechnischer und organisatorischer Gegebenheiten war eine Anpassung des Ausgabetermins für die 20-Euro-Sammlermünze „50 Jahre Deutsches Kinderhilfswerk“ (Stempelglanz- und Spiegelglanzausführung) sowie des Termins für die Abgabe der Stempelglanzversion der 10-Euro-Sammlermünze „Pflege“ durch die Deutsche Bundesbank erforderlich.
-
Briefmarken und Sammlermünzen Sammlermünzen: Das Ausgabeprogramm des Bundes für das Jahr 2022
Das Münzprogramm der Bundesrepublik Deutschland umfasst dieses Jahr zwölf Münzen. Einen Höhepunkt stellt die erste teilkolorierte 5-Euro-Münze „Insektenreich“ aus der Serie „Wunderwelt Insekten“ dar.
-
Sammlermünzen Sammlermünzen: Das aktuelle Ausgabeprogramm des Bundes für das Jahr 2018
Das offizielle Münzprogramm der Bundesrepublik Deutschland umfasst dieses Jahr elf Münzen. Im Januar erschien die 2-Euro-Gedenkmünze „100. Geburtstag Helmut Schmidt“ als erste deutsche 2-Euro-Münze, die eine Persönlichkeit würdigt. In der Reihe „Klimazonen der Erde“ geht es im April mit der 5-Euro-Sammlermünze „Subtropische Zone“ mit orangefarbenem Polymerring weiter.
-
Sammlermünzen Sammler- und Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland
Neue Serien ab 2022
-
Sammlermünzen Sammler- und Gedenkmünzen – Jahresprogramm 2023
Der Bundesminister der Finanzen hat die Themen für die Sammler- und Gedenkmünzen des Jahres 2023 gebilligt. Drei neue Serien werden im Bereich der 2-Euro-Gedenkmünzen, der 50-Euro-Goldmünzen und der 100-Euro-Goldmünzen starten. Besondere Highlights sind die vier teilkolorierten Münzen aus der Serie „Wunderwelt Insekten“ sowie die Goldmünze zu einem Meisterwerk von Johann Wolfgang von Goethe.