Suche
567 Inhalte, sortiert nach
-
Europa Zweites Gesetz zur Änderung des ESM-Finanzierungsgesetzes
Mit dem Zweiten Gesetz zur Änderung des ESM-Finanzierungsgesetzes sollen die Änderungen des ESM-Vertrags durch das ESM-Änderungsübereinkommen im Gesetz zur finanziellen Beteiligung am Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM-Finanzierungsgesetz - ESMFinG) nachvollzogen und die parlamentarischen Mitwirkungs- und Unterrichtungsrechte entsprechend angepasst werden.
-
Ministerium Zollverwaltung
Mit rund 39.000 Beschäftigten ist die Zollverwaltung bundesweit für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen vor Ort präsent. Der Zoll als moderne Einnahme- und Sicherheitsverwaltung hat vielfältige Aufgaben.
-
Europa Zollunion
Mit einem einheitlichen System für den Warenhandel sorgt die europäische Zollunion seit mehr als 50 Jahren dafür, dass Waren frei innerhalb der EU zirkulieren können. Zölle auf Waren an den Binnengrenzen entfallen, die EU-Mitgliedstaaten erheben einheitliche Außenzölle.
-
Europa Zielbild der Bankenunion
Bundesfinanzminister Olaf Scholz stellte im Kreise seiner europäischen Kolleginnen und Kollegen seine Ideen für die Vollendung der Europäischen Bankenunion vor: Sie gewährleistet die Finanzstabilität und schützt die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler und ermöglicht eine weitgehende europäische Marktintegration.
-
Ministerium Zertifikat „audit berufundfamilie“
-
Europa Wirtschaftsunion
Der EU-Binnenmarkt ist der stärkste Wirtschaftsraum der Welt. EU-Bürgerinnen und -Bürger können nicht nur überall in der EU reisen, sondern auch überall leben, lernen, arbeiten und einkaufen. Und sie können überall Dienstleistungen anbieten oder in Anspruch nehmen und investieren.
-
Europa Wirtschaftspolitischer Ausschuss (WPA)
Der Wirtschaftspolitische Ausschuss (WPA) ist ein EU-Gremium, in dem alle 27 Mitgliedstaaten, die Kommission und die EZB die wesentlichen Fragen der Europäischen Wirtschaftspolitik in den Mitgliedsstaaten und der Gemeinschaft erörtern.
-
Ministerium Wir zeigen Regenbogenflagge
Anlässlich des 50. Jahrestags des Stonewall-Aufstands sowie der ersten großen Strafrechtsreform zur Entkriminalisierung von Homosexualität zeigt das BMF zur Berliner Pride Week 2019 die Regenbogenflagge als Ausdruck von Respekt und Solidarität. Noch immer werden in vielen Staaten Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität kriminalisiert, schikaniert und verfolgt.
-
EU-Haushalt Wiederaufbaupaket und Mehrjähriger Finanzrahmen der Europäischen Union 2021-2027
Die gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie sind noch nicht überwunden. Allerdings ist Europa einen sehr wichtigen Schritt gegangen: Im Juli hat der Europäische Rat wichtige Beschlüsse gefasst, die einen Meilenstein in der Krisenbewältigung und in der finanzpolitischen Zusammenarbeit der Europäischen Union (EU) darstellen. Ziel der Bundesregierung bei diesen Beschlüssen …
-
Ministerium Wie wir arbeiten: Diane Heyn, Referat Elektronische Akte
Unsere Mitarbeiter*innen geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag und stellen die Aufgaben des Bundesfinanzministeriums in ihrer ganzen Vielfalt dar.