Suche
230 Inhalte, sortiert nach
-
Europa Zweites Gesetz zur Änderung des ESM-Finanzierungsgesetzes
Mit dem Zweiten Gesetz zur Änderung des ESM-Finanzierungsgesetzes sollen die Änderungen des ESM-Vertrags durch das ESM-Änderungsübereinkommen im Gesetz zur finanziellen Beteiligung am Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM-Finanzierungsgesetz - ESMFinG) nachvollzogen und die parlamentarischen Mitwirkungs- und Unterrichtungsrechte entsprechend angepasst werden.
-
Ministerium Was macht eigentlich das BMF? – Finanzisch für Anfänger*innen
Was passiert in den Büros des Ministeriums? Mehr über die vielen Aufgaben des Bundesfinanzministeriums erfahren Sie in dieser Folge Finanzisch für Anfänger*innen.
-
Ministerium Walter Ulbricht und der Bau der Berliner Mauer
Diese Lüge schrieb Geschichte: Am 15. Juni 1961 widersprach Walter Ulbricht, Staatschef der damaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Gerüchten über die Schließung der Grenze zwischen Ost- und West-Berlin.
-
Europa Videokonferenz des ECOFIN-Rates vom 19. Mai 2020
Videokonferenz des ECOFIN-Rates vom 19. Mai 2020
-
Eurogruppe Videokonferenz der Eurogruppe vom 9. Juli 2020
Bundesfinanzminister Olaf Scholz berichtete im Anschluss an die erste Sitzung der Eurogruppe während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft über das virtuelle Treffen der Finanzministerinnen und Finanzminister des Euroraums. Das wichtigste Ergebnis: Der irische Finanzminister Paschal Donohoe wurde zum neuen Präsidenten der Eurogruppe gewählt. Er hat dieses Amt zweieinhalb Jahre inne.
-
Europa Video-Konferenz des ECOFIN-Rates vom 16. April 2020
„Wir müssen stark zusammenstehen in Europa“, sagte Bundesfinanzminister Olaf Scholz im Vorfeld der ECOFIN-Videokonferenz am 16. April 2020, bei der die europäischen Maßnahmen gegen die Corona-Krise und ihre Folgen im Mittelpunkt standen, die von der Eurogruppe auf den Weg gebracht wurden: der Schutz der Arbeitsplätze über das Programm SURE der Europäischen Kommission, Hilfen der Europäischen …
-
Ministerium Verordnung zur Sicherung von Vorbereitungsdiensten des Bundesministeriums der Finanzen während der COVID-19-Pandemie
Es werden Regelungen geschaffen, die es ermöglichen, Vorbereitungsdienste des Bundes auch unter den Bedingungen der COVID-19-Pandemie fortzuführen.
-
ukraine Umtauschprogramm startet – ab 24. Mai 2022 können Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden
Flüchtlinge, die vor den Kriegshandlungen aus der Ukraine geflohen sind, können vom 24. Mai 2022 an in Deutschland ihre Hryvnia-Banknoten in Euro tauschen. Darauf haben sich das Bundesministerium der Finanzen, die Deutsche Bundesbank und die Deutsche Kreditwirtschaft sowie die Nationalbank der Ukraine verständigt.
-
beirat Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats zur US-Steuerreform 2018
Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium der Finanzen hat seine Stellungnahme zur US-Steuerreform 2018 vorgelegt.
-
beirat Stellungnahme zum Schuldenmanagement des Bundes
Der unabhängige Wissenschaftliche Beirat hat seine Stellungnahme "Das Schuldenmanagement des Bundes: Ein Plädoyer für längere Laufzeiten und eine Reform der Agio- und Disagio-Regeln" vorgelegt.