Suche
296 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Ministerium
-
Gefiltert nach:
Bundeshaushalt
-
Gefiltert nach:
Pressemitteilung
-
Gefiltert nach:
Artikel
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Gefiltert nach:
Video
-
Gefiltert nach:
Audio
-
Filter zurücksetzen
-
Bundeshaushalt Zweiter Nachtragshaushalt 2021: Christian Lindner im Deutschen Bundestag
Durch die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie sind erforderliche Investitionen ausgeblieben. Mit den Mitteln in Höhe von 60 Mrd. Euro entfesseln wir eine neue Investitionstätigkeit und bauen so eine Brücke in eine klimafreundliche Zukunft. Investitionen in Klimaschutz, die Transformation unserer Wirtschaft und die Digitalisierung unserer Gesellschaft stehen dabei im Mittelpunkt, so …
-
Bundeshaushalt Zweiter Nachtragshaushalt 2020 beschlossen
Das Bundeskabinett hat am 17. Juni 2020 den Entwurf eines Zweiten Nachtrags zum Bundeshaushaltsplan 2020 und den Entwurf des Gesetzes über die Feststellung eines zweiten Nachtrags zum Bundeshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 (Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2020) beschlossen.
-
Ministerium Zollverwaltung
Mit rund 39.000 Beschäftigten ist die Zollverwaltung bundesweit für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen vor Ort präsent. Der Zoll als moderne Einnahme- und Sicherheitsverwaltung hat vielfältige Aufgaben.
-
Monatsbericht Wirkungsorientierung im Bundeshaushalt – mehr als Spending Reviews
Die Wirkungsorientierung im Bundeshaushalt hat sich laut der OECD verbessert. Großen Anteil daran haben die seit 2015 durchgeführten Spending Reviews, themenbezogene Haushaltsanalysen. Für einen echten Kulturwandel hin zu einer Orientierung auf Wirkungen sind aber weitere Anstrengungen nötig.
-
Ministerium Wir zeigen Regenbogenflagge
Anlässlich des 50. Jahrestags des Stonewall-Aufstands sowie der ersten großen Strafrechtsreform zur Entkriminalisierung von Homosexualität zeigt das BMF zur Berliner Pride Week 2019 die Regenbogenflagge als Ausdruck von Respekt und Solidarität. Noch immer werden in vielen Staaten Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität kriminalisiert, schikaniert und verfolgt.
-
Bundeshaushalt Gastbeitrag Staatssekretär Werner Gatzer für die FAZ
In einem Gastbeitrag spricht Werner Gatzer zu finanzpolitischem Handlungsbedarf, zur Tragfähigkeit des Bundeshaushalts und was ihn zuversichtlich stimmt.
-
Ministerium Werner Gatzer
Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen
Bundeshaushalt, Privatisierungen, Beteiligungen und Bundesimmobilien, Informationstechnik -
Ministerium Weltweit für das Ministerium im Einsatz
Unsere Arbeit zählt – nicht nur in Berlin und Bonn, sondern auch im Ausland. Das Bundesfinanzministerium bietet spannende Auslandseinsätze rund um den Globus. Informieren Sie sich hier über die verschiedenen Möglichkeiten.
-
Bundeshaushalt Was sind Sondervermögen? – Finanzisch für Anfänger*innen
Was ist ein Sondervermögen und welche Regeln gelten? In dieser Folge Finanzisch für Anfänger*innen erklären wir es euch anhand des Sondervermögens zur Stärkung der Bundeswehr.
-
Ministerium Was macht eigentlich das BMF? – Finanzisch für Anfänger*innen
Was passiert in den Büros des Ministeriums? Mehr über die vielen Aufgaben des Bundesfinanzministeriums erfahren Sie in dieser Folge Finanzisch für Anfänger*innen.