Suche
4666 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Konjunkturprogramm
-
Gefiltert nach:
Monatsbericht
-
Gefiltert nach:
Organisation und Verwaltung
-
Gefiltert nach:
Artikel
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Gefiltert nach:
Video
-
Filter zurücksetzen
-
Monatsbericht „Die Bauwirtschaft: Engpass für die öffentliche Investitionstätigkeit?“ – Ergebnisse eines BMF-Workshops
Für eine Kapazitätsausweitung der Baubranche bedarf es einer verlässlichen Planungsperspektive durch verstetigte öffentliche Investitionen. Gleichzeitig müssen Probleme wie Fachkräfteengpässe, fehlendes Bauland und ungenügende Planungs- und Bearbeitungskapazitäten der Kommunen angegangen werden.
-
Monatsbericht 100 Jahre Umsatzsteuer in Deutschland
Im Jahr 1918 trat das Umsatzsteuergesetz in Kraft. Die Umsatzsteuer war in den vergangenen 100 Jahren mehrfach Gegenstand lebhafter Diskussionen und tiefgreifender Reformen. Sie bildet bis heute einen grundlegenden Teil des Steueraufkommens und des vertikalen und horizontalen Finanzausgleichs.
-
Monatsbericht 12. ASEM-Tagung der Generalzolldirektoren in Berlin
Am 16./17. Oktober 2017 trafen sich die Generalzolldirektoren der ASEM-Mitgliedstaaten in Berlin zur 12. ASEM-Tagung.
-
Monatsbericht 150. Sitzung des Arbeitskreises „Steuerschätzungen“
Am 21./22. Februar 2017 fand in Berlin die 150. Sitzung des Arbeitskreises „Steuerschätzungen“ statt. Das Jubiläum wurde im festlichen Rahmen begangen.
-
Monatsbericht 20 Jahre BMF-Monatsbericht
Der BMF-Monatsbericht begeht sein 20. Jubiläum. Im August 2001 erschien die wichtigste Publikation des Bundesministeriums der Finanzen zum ersten Mal.
-
Ministerium 2022: Ein Jahr der gemeisterten Herausforderungen
Im Monatsbericht blicken wir auf ein arbeitsintensives Jahr zurück: 2022 war ein Jahr der großen Herausforderungen, denen mit entschlossenen Maßnahmen schlagkräftig und effektiv begegnet werden konnte.
-
Monatsbericht 28. Subventionsbericht der Bundesregierung
Das BMF legte dem Kabinett am 18. August 2021 den 28. Subventionsbericht der Bundesregierung vor. Er stellt die Entwicklung der Finanzhilfen des Bundes und der Steuervergünstigungen, geprägt durch die Klima- und Umweltpolitik, für private Unternehmen und Wirtschaftszweige von 2019 bis 2022 dar.
-
Monatsbericht 30. Treffen der Beteiligungsführungen des Bundes und der Länder im BMF
Am 21./22. September 2017 fand das 30. Treffen der Beteiligungsführungen von Bund und Ländern mit Vorträgen aus Wissenschaft und Praxis statt, die von der Systematisierung der Besetzungsprozesse für Aufsichtsräte über das Beteiligungsmonitoring des Bundes bis hin zu Nachhaltigkeitsthemen reichten.
-
Bundesvermögen 33. Treffen der Beteiligungsführungen des Bundes und der Länder
Am 18. September 2020 fand das 33. Treffen der Beteiligungsführungen von Bund und Ländern erstmalig als Videokonferenz statt. Im Fokus standen die neuen Grundsätze guter Unternehmens- und aktiver Beteiligungsführung im Bereich des Bundes.
-
Bundesvermögen 34. Treffen der Beteiligungsführungen des Bundes und der Länder
Am 8. September 2021 fand das 34. Treffen der Beteiligungsführungen von Bund und Ländern als Videokonferenz statt. Thematisiert wurden die Public Corporate Governance, die Erfolgskontrolle der Beteiligungsführung Bundesunternehmen, die nachhaltige Unternehmensführung und die Erhöhung des Frauenanteils.