Suche
13 Inhalte, sortiert nach
-
Internationales/Finanzmarkt Auftakt des Digital Finance Forums
Unter dem Motto „Shaping the Future of Finance“ vertieft das Digital Finance Forum den Austausch zwischen Politik und Praxis, um den digitalen Finanzstandort Deutschland zu stärken und zukunftsfest zu machen. Eindrücke vom Auftakt finden Sie in unserem kurzen Video.
-
G7-Präsidentschaft Christian Lindner nach dem Treffen der G7-Finanzminister*innen
Die G7-Finanzminister*innen und -Notenbankgouverneur*innen haben sich am 1. März 2022 (virtuell) das erste Mal unter der deutschen G7-Präsidentschaft getroffen. Zentrales Thema des Treffens waren die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und die Wirkungen der angekündigten Sanktionen. Die G7 bekräftigen entschlossenes Vorgehen und fordern konsequente Umsetzung der beschlossenen Sanktionen.
-
G7-Präsidentschaft Christian Lindner zu den Schwerpunkten der G7-Präsidentschaft
Schwerpunkte des Finance Track 2022 sind die Weichenstellungen nach der Corona-Pandemie für eine nachhaltige wirtschaftliche Erholung und die Gestaltung der bevorstehenden Transformationsprozesse in den Bereichen Digitalisierung und Klimaneutralität. Dabei gilt es, die makroökonomische Stabilität zu wahren.
-
Internationales/Finanzmarkt Christian Lindner zur Nachfolge des Präsidenten der Bundesbank
Bundesfinanzminister Christian Lindner zur Nominierung von Dr. Joachim Nagel als neuen Präsidenten der Deutschen Bundesbank: Ich bin sicher, dass Joachim Nagel für die geldpolitische Kontinuität der Bundesbank stehen wird. Das ist ein gutes Signal an die deutsche Bevölkerung und nach Europa.
-
Steuerfairness Doorstep von Olaf Scholz: Treffen der G20-Finanzminister*innen
Die erste Tagung der Finanzminister*innen und Notenbankgouverneur*innen unter italienischer G20-Präsidentschaft fand am 26. Februar 2021 virtuell statt. Im Vorfeld des Treffens gibt Bundesfinanzminister Olaf Scholz einen Überblick über die zu besprechenden Themen.
-
Internationaler Währungsfonds Doorstep von Olaf Scholz vor der Frühjahrstagung von IWF und Weltbank
Bundesfinanzminister Olaf Scholz erläutert am 6. April 2021 im Vorfeld der Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank die wichtigsten Themen der anstehenden Gespräche. Zu den virtuellen Treffen zählt auch das der G20-Finanzminister*innen und Notenbankgouverneur*innen.
-
Internationales/Finanzmarkt Olaf Scholz zur Neuaufstellung der BaFin
Bundesfinanzminister Olaf Scholz kündigt konkrete Schritte zur Reform der BaFin an. Mit einem Sieben-Punkte-Plan soll die Finanzaufsicht schlagkräftiger, straffer und wirksamer werden.
-
Internationales/Finanzmarkt Olaf Scholz im Bundestag zum Risikoreduzierungsgesetz
Bei der 1. Lesung des Risikoreduzierungsgesetzes hob Olaf Scholz die Bedeutung von Anleger- und Verbraucherschutz hervor. Es gehe darum, den Bankensektor sicherer zu machen und dafür zu sorgen, dass die Bürgerinnen und Bürger vor ungeeigneten Produkten geschützt werden, so der Bundesfinanzminister.
-
Internationales/Finanzmarkt Olaf Scholz zu Ergebnissen des G20-Gipfels in Rom
Nach dem Gipfel der G20 in Rom am 30. und 31. Oktober 2021 betont Bundesfinanzminister Olaf Scholz, dass die Einigung auf eine globale effektive Mindestbesteuerung den schädlichen Steuerwettbewerb weltweit nun beendet. Weiterhin betont er, dass die konkrete Umsetzung von Maßnahmen zur Erreichung von Zielen zur Bekämpfung des Klimawandels nun in den Vordergrund rückt.
-
Internationales/Finanzmarkt Christian Lindner nach dem Treffen der G20-Finanzminister*innen
Bundesfinanzminister Christian Lindner äußert sich zur Lage der Weltwirtschaft, zur internationalen Finanzarchitektur und zur Unterstützung von Entwicklungs- und Schwellenländern. Wir sind auf einem Wachstumspfad. Die wirtschaftliche Erholung wollen wir verstetigen und den Übergang zur Normalität ermöglichen. Dafür müssen wir weltweit die Finanzstabilität sichern, so Christian Lindner.