Suche
334 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Internationales/Finanzmarkt
-
Gefiltert nach:
Bundesvermögen
-
Gefiltert nach:
Pressemitteilung
-
Gefiltert nach:
Artikel
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Gefiltert nach:
Video
-
Gefiltert nach:
Download
-
Gefiltert nach:
Gesetz
-
Filter zurücksetzen
-
Monatsbericht 12. ASEM-Tagung der Generalzolldirektoren in Berlin
Am 16./17. Oktober 2017 trafen sich die Generalzolldirektoren der ASEM-Mitgliedstaaten in Berlin zur 12. ASEM-Tagung.
-
Bundesvermögen 33. Treffen der Beteiligungsführungen des Bundes und der Länder
Am 18. September 2020 fand das 33. Treffen der Beteiligungsführungen von Bund und Ländern erstmalig als Videokonferenz statt. Im Fokus standen die neuen Grundsätze guter Unternehmens- und aktiver Beteiligungsführung im Bereich des Bundes.
-
Bundesvermögen 34. Treffen der Beteiligungsführungen des Bundes und der Länder
Am 8. September 2021 fand das 34. Treffen der Beteiligungsführungen von Bund und Ländern als Videokonferenz statt. Thematisiert wurden die Public Corporate Governance, die Erfolgskontrolle der Beteiligungsführung Bundesunternehmen, die nachhaltige Unternehmensführung und die Erhöhung des Frauenanteils.
-
Internationales/Finanzmarkt AAG Chair’s Conclusion (Oktober 2021)
-
Monatsbericht Abschluss des Forschungsprojektes „Staatseigentum“
Präsentation des Buchbandes Staatseigentum
-
Internationales/Finanzmarkt Abschlusstagung der Unabhängigen Historikerkommission
Am 29./30. Oktober 2018 fand im BMF in Berlin die Abschlusstagung der Historikerkommission zur Erforschung der Geschichte des Reichsministeriums der Finanzen im Nationalsozialismus statt.
-
Internationales/Finanzmarkt Anlegerschutz wird weiter gestärkt
Die Bundesregierung hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Stärkung des Anlegerschutzes beschlossen. Der Gesetzentwurf setzt das „Maßnahmenpaket zur weiteren Stärkung des Anlegerschutzes“ abschließend um, das gemeinsam vom Bundesministerium der Finanzen und vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz im August 2019 vorgelegt wurde.
-
Internationales/Finanzmarkt Antwort zur Aufzeichnungsbitte Nr. 2: Darstellung zur Einstufung der Wirecard als Technologieunternehmen
-
Internationales/Finanzmarkt Antworten auf die Berichtsbitte der Bundestagsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE