Suche
27 Inhalte, sortiert nach
-
Zoll #CL_erklärt: Bekämpfung von Organisierter Kriminalität
Es ist wichtig, dass wir ernst machen mit der Bekämpfung von Finanzkriminalität, Geldwäsche und der „Organisierten Kriminalität“. Was wir tun, um im Kampf gegen Kriminalität Schritt zu halten? Das klärt Bundesfinanzminister Christian Lindner in einer neuen Folge #CL_erklärt.
-
Zoll Arbeiten beim Zoll: Du leistest beim Zoll Außerordentliches.
Du machst dich mit vollem Einsatz für Gerechtigkeit stark? Du bist neugierig und arbeitest gerne im Team? Dann bist du beim Zoll genau richtig: Der Zoll braucht junge Leute wie dich. Dein Handicap – für uns kein Hindernis. Wir setzen uns aktiv gegen Diskriminierung und für die Gleichbehandlung von Menschen mit und ohne Behinderung ein.
-
Zoll Arbeiten beim Zoll: Du ziehst Drogenkuriere aus dem Verkehr.
Als Zöllnerin und Zöllner erwartet dich nicht nur eine sinnvolle und abwechslungsreiche Aufgabe, sondern auch ein sicherer Arbeitsplatz. Nach Abschluss deiner Ausbildung oder deines dualen Studiums kannst du in den verschiedenen Bereichen des Zolls arbeiten – und das bundesweit.
-
Zoll Artenschutz – Was Sie im Urlaub beachten sollten
Papageienfedern, Steinkorallenstücke oder Schmuck aus Elfenbein. In Urlaubsländern werden an Touristinnen und Touristen allerlei Andenken verkauft. So attraktiv oder exotisch diese Gegenstände auch wirken mögen, oft sind sie aus Materialien von rund 5.600 Tier- und 30.000 Pflanzenarten hergestellt, die im Bestand gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht sind. Zum Schutz der Artenvielfalt …
-
Zoll Ausbildung beim Zoll: Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
Die Verwaltungsaufgaben des Zolls werden zu einem großen Teil als Bürotätigkeiten ausgeführt. Daher ist der Zoll ein kompetenter Arbeitgeber für die Ausbildung von Kaufleuten für Büromanagement. Dieser neue, moderne Ausbildungsberuf ist sowohl für den öffentlichen Dienst als auch für die Privatwirtschaft geeignet.
-
Zoll Der Zoll – Gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung
Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung liegen weiterhin auf einem hohen Niveau. Prüfungen und Ermittlungen des Zolls decken auf: Es wird nach wie vor viel zu oft schwarz gearbeitet oder illegal beschäftigt – und dies immer häufiger grenzüberschreitend und in organisierten Formen.
-
Zoll Der Zoll – Im Einsatz für Bürger, Wirtschaft und Sicherheit
Der Zoll ist heute eine moderne Bürger- und Wirtschaftsverwaltung des Bundes, deren Tätigkeitsspektrum von der reinen Dienstleistung bis zum hoheitlichen Handeln reicht. Mit dem Zuwachs an Aufgaben hat der Zoll an Bedeutung gewonnen – sein Wirken ist heute wichtiger denn je.
-
Zoll Der Zoll – Jahresstatistik 2020
Der ehemalige Bundesminister der Finanzen, Olaf Scholz, hat am 3. Mai 2021 gemeinsam mit der Präsidentin der Generalzolldirektion, Colette Hercher, die Bilanz des deutschen Zolls für das Jahr 2020 vorgestellt. Rund 129 Milliarden Euro Steuereinnahmen hat der Zoll im vergangenen Jahr eingenommen. Den größten Anteil an den Einnahmen hatten mit 63,2 Mrd. Euro die Verbrauchsteuern.
-
Zoll Der Zoll – Produktpiraterie im Visier
Von der Markenuhr über die Designerhandtasche bis hin zur Luxussonnenbrille: Touristinnen und Touristen in Einkaufslaune bekommen gerade im Ausland vermeintliche Markenprodukte zu verdächtig niedrigen Preisen angeboten. Aber Vorsicht! Viele Schnäppchen entpuppen sich als minderwertige Fälschungen. Aus dem scheinbar günstigen Urlaubssouvenir wird schnell eine enttäuschende Nachbildung, die ihr …
-
Zoll Deutsches Zollmuseum
Im Deutschen Zollmuseum informieren Beschäftigte des Zolls über die vielfältigen Aufgaben und begeistern mit ihren eigenen Anekdoten aus dem Berufsleben die Besucherinnen und Besucher.