Suche
49 Inhalte, sortiert nach
-
beirat Beiratsstellungnahme zur Konjunkturpolitik in der Coronakrise
Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium der Finanzen hat ein Positionspapier zu möglichen Konjunkturmaßnahmen vorgelegt.
-
beirat Steuerliche Maßnahmen für Unternehmen aus Anlass der Corona-Krise
Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium der Finanzen hat ein Positionspapier zu möglichen Corona-Hilfen aus dem Steuerbereich vorgelegt.
-
Steuern Beitrag des Steuerrechts zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie
Die Corona-Pandemie stellt Gesellschaft und Wirtschaft vor große Herausforderungen. Das Steuerrecht trägt maßgeblich dazu bei, die sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Krise zu bewältigen, indem es auf unvorhergesehene Entwicklungen und Änderungen der Lebenssachverhalte zielgerichtet reagiert. Gleichzeitig werden Zukunftsinvestitionen in Digitalisierung und Klimaschutz angestoßen.
-
Corona Bund mobilisiert 2,2 Mrd. Euro für zusätzliche Impfdosen
Damit ausreichend Impfstoff zur Verfügung steht, mobilisiert der Bund laut Bundesfinanzminister Christian Lindner 2,2 Mrd. Euro. Damit kann Deutschland für das kommende Jahr 92 Mio. Dosen Biontech und Moderna beschaffen.
-
Corona Christian Lindner im Bundestag zum Vierten Corona-Steuerhilfegesetz
Wir müssen wirtschaftliches Wachstum und Investitionen der öffentlichen Hand stabilisieren, so Bundesfinanzminister Christian Lindner im Deutschen Bundestag zum Vierten Corona-Steuerhilfegesetz. Wir sorgen dafür, dass die degressive AfA erhalten bleibt. Auch die Beschleunigung des Planungs- und Genehmigungsrechts ist ein wichtiger Beitrag.
-
Corona Christian Lindner zum Vierten Corona-Steuerhilfegesetz
Nach dem Beschluss des Bundeskabinetts zur Verlängerung zahlreicher steuerlicher Erleichterungen für Beschäftigte, Selbstständige und Unternehmen sagte Bundesfinanzminister Christian Lindner: Menschen und Betriebe lassen wir mit den Corona-Folgen nicht alleine. Mit dem Steuerhilfegesetz stellen wir die Weichen auf Entlastung und setzen gleichzeitig Impulse für Zukunftsinvestitionen.
-
Corona Pressekonferenz mit Olaf Scholz zu Milliarden-Hilfen der Bundesregierung
Bundesfinanzminister Olaf Scholz stellte in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier den Schutzschild der Bundesregierung für die Beschäftigten und Unternehmen vor.
-
Corona Corona-Sonderzahlung für NS-Verfolgte erweitert
Die Pandemie trifft die Überlebenden des NS-Terrors besonders hart. Eine neue Richtlinie sorgt dafür, dass neben jüdischen NS-Verfolgten jetzt auch nicht-jüdische NS-Verfolgte eine Corona-Sonderzahlung erhalten.
-
Monatsbericht Corona-Unternehmenshilfen – eine vorläufige Bilanz
Krisenhilfe zur Stützung von Wirtschaft und Beschäftigung – eine erste Bilanz: Mit Unternehmenshilfen hat die Bundesregierung dazu beigetragen, dass Deutschland volkswirtschaftlich gut durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen für das Wirtschaftsleben gekommen ist.