Suche
301 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Ministerium
-
Gefiltert nach:
Organisation und Verwaltung
-
Gefiltert nach:
Artikel
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Gefiltert nach:
Video
-
Gefiltert nach:
Gesetz
-
Filter zurücksetzen
-
Ministerium „Das, was man tut, sollte einem Freude bereiten“
Interview mit Silke Herold, Leiterin der Fahrbereitschaft in der Zentralabteilung
-
Ministerium „Ich arbeite an einem papierlosen Ministerium“
Interview mit Anne-Catherin Heinrich-Dollny, Referentin in der IT-Abteilung
-
Ministerium „Ich bin gekommen, um euch die Hand zu reichen“ – ein Gespräch mit Margot Friedländer
Mit Margot Friedländer konnten wir am 21. März 2023 über die Geschichte und Gegenwart reden – um Zukunft zu gestalten. Verantwortung für Freiheit, Menschenrechte und Demokratie tragen wir an jüngere Generationen weiter. Denn was war, darf nie wieder geschehen.
-
Ministerium „Ich möchte Finanzen nachhaltig verwalten“
Interview mit Andreas Büttner, Sachbearbeiter in der Haushaltsabteilung
-
Ministerium „Wir schaffen einen Ort der Kreativität“
Interview mit Alfried Reusch, Referatsleiter in der Steuerabteilung
-
Ministerium #EinfachFragen
Manchmal muss man... #EinfachFragen. Finanzminister Christian Lindner antwortet u. a. zu den Hilfen für die Ukraine und zu den 200 Milliarden Euro für den Abwehrschirm, um die schwersten Belastungen abzufedern. Die erste Folge gibt's jetzt hier.
-
Monatsbericht 20 Jahre BMF-Monatsbericht
Der BMF-Monatsbericht begeht sein 20. Jubiläum. Im August 2001 erschien die wichtigste Publikation des Bundesministeriums der Finanzen zum ersten Mal.
-
Ministerium 2022: Ein Jahr der gemeisterten Herausforderungen
Im Monatsbericht blicken wir auf ein arbeitsintensives Jahr zurück: 2022 war ein Jahr der großen Herausforderungen, denen mit entschlossenen Maßnahmen schlagkräftig und effektiv begegnet werden konnte.
-
Aktuelles aus der Bundesfinanzakademie 70 Jahre Bundesfinanzakademie
Die älteste Bildungseinrichtung des Bundes, die Bundesfinanzakademie, feiert 2021 ihr 70-jähriges Wirken. Mit ihr verantwortet der Bund den Auftrag aus Art. 108 Abs. 2 GG zur einheitlichen Ausbildung vor allem der Führungskräfte der Steuerverwaltungen der Länder und des Bundes.
-
Internationales/Finanzmarkt Abschlusstagung der Unabhängigen Historikerkommission
Am 29./30. Oktober 2018 fand im BMF in Berlin die Abschlusstagung der Historikerkommission zur Erforschung der Geschichte des Reichsministeriums der Finanzen im Nationalsozialismus statt.