Suche
202 Inhalte, sortiert nach
-
Europa #EinfachFragen – Christian Lindner antwortet u. a. zur Finanzierung der EU
Auch im zweiten Teil der neuen Folge #EinfachFragen antwortet Bundesfinanzminister Christian Lindner auf Kommentare, die uns erreicht haben. Dieses Mal zur Höhe aktueller steuerlichen Entlastungen und zur Finanzierung der EU.
-
Europa #EuroABC: Europäische Finanzpolitik erklärt von A bis Z
Wer trifft sich im ECOFIN-Rat? Was steckt hinter den Abkürzungen SURE, MFR und FTT? Was regelt das Brexit-StBG? Unser #EuroABC erklärt die wichtigsten Begriffe der komplexen europäischen Finanzpolitik und Themen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im Finanzbereich von A bis Z.
-
Monatsbericht Aktuelle Herausforderungen der europäischen Bankenabwicklung
Zur Lösung des „Too Big to Fail“-Problems wird die Funktionsfähigkeit des einheitlichen europäischen Bankenabwicklungsmechanismus beständig fortentwickelt. Ziel ist es, dass Banken zum Schutz der Finanzstabilität und der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler geordnet abgewickelt werden können.
-
Europa Antrittsbesuch von Bundesfinanzminister Christian Lindner in Italien
Nach seinem Antrittsbesuch gibt Bundesfinanzminister Christian Lindner einen Überblick über die besprochenen Themen. Beide Länder sind enge europäische Partner und werden den intensiven Austausch fortsetzen. Christian Lindner hob hervor, dass der Bundesregierung wichtig sei, dass die Schulden in der Europäischen Union reduziert und gleichzeitig Zukunftsinvestitionen in saubere Technologien und …
-
Monatsbericht Auswirkungen der Rettungsprogramme auf die Wettbewerbsfähigkeit in Portugal und Irland
Ein neues Forschungsgutachten im Auftrag des BMF zeigt, dass Portugal und Irland während ihrer Rettungsprogramme wichtige Reformen auf den Weg gebracht haben, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
-
Europa Bankenunion
Mit der Bankenunion wird ein gemeinsamer Markt für Bankdienstleistungen geschaffen. Die Bankenunion schützt Steuerzahlerinnen und Steuerzahler durch eine gemeinsame europäische Bankenaufsicht und – im Krisenfall – Bankenabwicklung.
-
Eurogruppe Bankenunion vertieft: Statement von Christian Lindner nach dem Juni-Treffen der Eurogruppe
Nach der Eurogruppen-Sitzung vom 16. Juni 2022 spricht Bundesfinanzminister Christian Lindner über die Vertiefung der Bankenunion. Die EU habe Fortschritte erzielt, die den Finanzplatz Europa nach vorne bringen werden. Dabei werden Risiken nicht vergemeinschaftet und die Besonderheiten deutscher Geldinstitute anerkannt.
-
Monatsbericht Bedeutung des Brexits für die europäische Integration
Die anstehenden Europawahlen werden vom drohenden Brexit geprägt sein. Deutschland und die EU sind auch auf einen ungeordneten Austritt vorbereitet. Zudem setzt sich das BMF für zukunftsorientierte Reformvorhaben der EU ein.
-
Klimaschutz Begleiter auf dem Pfad zur Transformation: Der Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung
Der Klimawandel macht eine Anpassung der Wirtschaft in der EU erforderlich. Gemeinsam mit dem Sustainable Finance-Beirat arbeitet die Bundesregierung an der notwendigen Transformation der EU-Wirtschaft hin zu Klimaneutralität und Nachhaltigkeit.
-
Monatsbericht Bilanz der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im Bereich der Finanzpolitik
Nach sechs Monaten deutscher EU-Ratspräsidentschaft im Dezember 2020 ist klar: Europa hat sich in der Krise bewährt und handlungsfähig gezeigt. Nur gemeinsam können die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) die Pandemie eindämmen und überwinden. Es ist ein wichtiger Erfolg der deutschen Ratspräsidentschaft, dass in der EU eine eng abgestimmte Krisenreaktion gelungen und mit dem …