Suche
365 Inhalte, sortiert nach
-
Ministerium Tag der offenen Tür 2022
Am 20. und 21. August 2022 laden wir Sie von 11 Uhr bis 17 Uhr unter dem Motto „Entdecken, was zählt“ herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Nachdem er in den vergangenen beiden Jahren aufgrund der Corona-Pandemie nicht vor Ort stattfinden konnte, freuen wir uns umso mehr, Sie in unserem Garten willkommen heißen zu dürfen.
-
Ministerium Call for Papers: Marktbasierte Klimapolitik – Ausgestaltung, Wirksamkeit und finanzpolitische Aspekte
Für unseren Workshop am 1. November 2022 suchen wir Forschungspapiere. Eingereicht werden können theoretische und empirische Beiträge zur Ausgestaltung, zur Wirksamkeit und zu finanzpolitischen Aspekten von marktbasierter Klimapolitik. Die ausgewählten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden ins BMF in Berlin eingeladen, um ihren Forschungsartikel zu präsentieren.
-
Ministerium Was macht das Ministerium?
Das Bundes-Ministerium der Finanzen ist ein Ministerium von der deutschen Bundes-Regierung. Es kümmert sich um viele Aufgaben in der Politik.
-
Europa Der Euro
Mit dem Euro kann man in fast ganz Europa bezahlen. Hier steht, was der Euro genau ist.
-
Ministerium Gute Gründe für eine Bewerbung beim Bundesfinanzministerium
Eine Arbeit mit Sinn und vielfältigen Entwicklungsperspektiven – das und mehr bieten wir Ihnen. Es gibt viele gute Gründe, im BMF zu arbeiten. Entdecken Sie hier die acht Punkte, die uns als Arbeitgeber besonders am Herzen liegen.
-
Europa Pressekonferenz mit Christian Lindner und Bruno Le Maire
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat am 25. Juli 2022 dem französischen Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire das Große Verdienstkreuz übergeben. Nach der Verleihung tauschten sich Lindner und Le Maire über aktuelle ökonomische Entwicklungen aus. Deutschland müsse zu soliden Finanzen zurückkehren, so Lindner. In Zeiten der Inflation dürfe der Staat mit seiner Feuerkraft die …
-
Europa Verleihung des Großen Verdienstkreuzes an Bruno Le Maire
Der französische Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire wurde mit dem Großen Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Deutschland würdigt damit seinen herausragenden und unermüdlichen Einsatz für die deutsch-französische Partnerschaft.
-
Europa Deutscher Aufbau- und Resilienzplan (DARP)
Der Deutsche Aufbau- und Resilienzplan (DARP) beinhaltet konkrete Maßnahmen und Investitionspläne in Klimaschutz, Energiewende und neue digitale Technologien, um gestärkt aus der Corona-Krise hervorzugehen. Im Rahmen des Programms „Next Generation EU“ stellt die Europäische Kommission den Mitgliedstaaten umfangreiche Gelder zur Krisenbewältigung zur Verfügung.