Suche
193 Inhalte, sortiert nach
-
Briefmarken und Sammlermünzen Von der Idee zur Münze
Der Entstehungsprozess von Sammlermünzen umfasst eine Vielzahl von Schritten. Ausgangspunkt sind die von den Bürger*innen beim Bundesministerium der Finanzen eingereichten Themenvorschläge, am Ende steht die Ausgabe samt Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt und die offizielle Präsentation.
-
Monatsbericht Neue 5-Euro Sammlermünze „Tropische Zone“
Erste Ausgabe einer neuen fünfteiligen 5-Euro Sammlermünz-Serie „Klimazonen der Erde“ mit dem Titel „Tropische Zone“ auf der World-Money-Fair 2017 in Berlin vorgestellt.
-
Sammlermünzen FAQ zur 5-Euro-Sammlermünzen-Serie „Klimazonen der Erde“
In unserem FAQ erhalten Sie Antworten auf die am häfigsten an uns gerichteten Fragen zu den o.g. Münzen und Münzserien.
-
Sammlermünzen Sammlermünzen: Das aktuelle Ausgabeprogramm des Bundes für das Jahr 2018
Das offizielle Münzprogramm der Bundesrepublik Deutschland umfasst dieses Jahr elf Münzen. Im Januar erschien die 2-Euro-Gedenkmünze „100. Geburtstag Helmut Schmidt“ als erste deutsche 2-Euro-Münze, die eine Persönlichkeit würdigt. In der Reihe „Klimazonen der Erde“ geht es im April mit der 5-Euro-Sammlermünze „Subtropische Zone“ mit orangefarbenem Polymerring weiter.
-
Briefmarken 150 Jahre Technische Universität München
Das Bundesministerium der Finanzen gibt am 12. April 2018 ein Sonderpostwertzeichen „150 Jahre Technische Universität München“ heraus. Der Bundesminister der Finanzen Olaf Scholz stellt die Briefmarke am kommenden Donnerstag in München vor.
-
Briefmarken Sondermarke „150 Jahre Technische Universität München“
Der ehemalige Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat am 12. April 2018 ein Sonderpostwertzeichen „150 Jahre Technische Universität München“ vorgestellt. Sie hat einen Wert von 150 Cent und ist in den Verkaufsstellen der Deutschen Post AG erhältlich.
-
Sammlermünzen 2-Euro-Gedenkmünze „Bundesrat“
Die Bundesregierung hat heute beschlossen, eine 2-Euro-Gedenkmünze „Bundesrat“ prägen zu lassen und im Januar 2019 auszugeben. Die Münze würdigt den Bundesrat, eines der fünf ständigen Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland, dessen Gründung sich im Jahre 2019 zum 70. Mal jährt.
-
Sammlermünzen 20-Euro-Gedenkmünze „Tapferes Schneiderlein“
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 20-Euro-Gedenkmünze „Tapferes Schneiderlein“ prägen zu lassen und im Januar 2019 auszugeben. Diese Münze ist die achte Ausgabe im Rahmen der 2012 begonnenen Serie zum Thema „200 Jahre Grimms Märchen“.
-
Briefmarken Vorstellung der Sonderbriefmarke „200. Geburtstag Karl Marx“
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 3. Mai 2018 ein Sonderpostwertzeichen „200. Geburtstag Karl Marx“ herausgegeben. Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Finanzen, Christine Lambrecht, stellt die Briefmarke am kommenden Dienstag in Trier vor.
-
Sammlermünzen 50-Euro-Goldmünze „Kontrabass“ aus der neuen Serie „Musikinstrumente“
Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Finanzen, Bettina Hagedorn, stellt am 8. Mai 2018 im Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung in Berlin die 50-Euro-Goldmünze „Kontrabass“ vor. Die Münze bildet den Auftakt einer neuen fünfteiligen Münz-Serie zum Thema „Musikinstrumente“ zur Würdigung des deutschen Musikinstrumentenbaus.