Suche
57 Inhalte, sortiert nach
-
Monatsbericht Änderung des Zollverwaltungsgesetzes
Mit dem Gesetz zur Änderung des Zollverwaltungsgesetzes werden die Rahmenbedingungen für die Überwachung und Bekämpfung des vorschriftswidrigen grenzüberschreitenden Warenverkehrs durch den Zoll in den Bereichen Geldwäsche, Verbrauchsteuern und Post verbessert.
-
Monatsbericht Zollbilanz 2016
Der Bundesminister der Finanzen, Dr. Wolfgang Schäuble, hat am 4. April 2017 in Köln gemeinsam mit dem Präsidenten der Generalzolldirektion, Uwe Schröder, die Bilanz des deutschen Zolls für das Jahr 2016 vorgestellt.
-
Monatsbericht Evaluierung der Befreiungsvorschriften im Vermögensanlagengesetz
Bericht über die Evaluierung der Befreiungsvorschriften für Crowdfunding-Plattformen im Kleinanlegerschutzgesetz. Im Rahmen der Evaluierung der Bundesregierung hat sich gezeigt, dass sich die Regelungen bewährt haben. Es sollten nur in wenigen Bereichen die gesetzlichen Bestimmungen geändert werden.
-
Monatsbericht Die neue Financial Intelligence Unit des deutschen Zolls
Neuorganisation der Financial Intelligence Unit (FIU) beim Zoll – Einrichtung der „Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen“ mit erweiterten Befugnissen in der Generalzolldirektion – Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung werden effektiv verhindert und bekämpft.
-
Monatsbericht Modernisierung des Verbrauch- und Verkehrsteuervollzugs in der Zollverwaltung
Die Zollverwaltung plant eine Neuausrichtung der IT-Unterstützung im Bereich der Energie- und Stromsteuer und die Errichtung eines neuen Online-Portals für Unternehmen und Bürger. Hierzu wurden die Projekte „Modernisierung des Verbrauch- und Verkehrsteuervollzugs der Zollverwaltung“ und „Bürger- und Geschäftskundenportal“ eingerichtet.
-
Monatsbericht Die Abschaffung des deutschen Branntweinmonopols
Nach fast 100 Jahren endet das deutsche staatliche Branntweinmonopol. Die Bundesmonopolverwaltung für Branntwein wird zum Ende des Jahres 2018 aufgelöst. Ab dem 1. Januar 2018 treten als Nachfolgeregelungen das neue Alkoholsteuergesetz und die Alkoholsteuerverordnung in Kraft.
-
Monatsbericht 12. ASEM-Tagung der Generalzolldirektoren in Berlin
Am 16./17. Oktober 2017 trafen sich die Generalzolldirektoren der ASEM-Mitgliedstaaten in Berlin zur 12. ASEM-Tagung.
-
Monatsbericht Novellierung des Energie- und des Stromsteuergesetzes
Am 27. August 2017 wurde das Zweite Gesetz zur Änderung des Energiesteuer- und des Stromsteuergesetzes ausgefertigt und verkündet. Es ist die umfangreichste Änderungsmaßnahme auf diesem Gebiet der vergangenen fünf Jahre dar. Die meisten Änderungen sind determiniert durch Vorgaben aus dem EU-Recht.
-
zoll Jahresbilanz 2017 – Zoll klärt über Gefahren im Internethandel auf
Der Bundesminister der Finanzen, Olaf Scholz, hat am 17. April 2018 gemeinsam mit dem Vizepräsidenten der Generalzolldirektion, Hans Josef Haas, die Bilanz des deutschen Zolls für das Jahr 2017 vorgestellt. Mit rund 130 Milliarden Euro hat der Zoll über 40 Prozent der Steuereinnahmen des Bundes eingenommen. Den größten Anteil an den Einnahmen hatten mit 59,3 Mrd. Euro die Verbrauchsteuern.
-
Monatsbericht Bilanz des deutschen Zolls 2017
Überzeugende Zollbilanz: Die deutschen Zöllner konnten auch im Jahr 2017 gute Ergebnisse vorweisen. Der Zoll ist eine zentrale Stütze der staatlichen Einnahmeverwaltung, Partner für die deutschen Unternehmen und ein wichtiger Faktor beim Verbraucherschutz.