Suche
85 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Bundesfinanzakademie
-
Gefiltert nach:
Briefmarkensammlung
-
Gefiltert nach:
Organisation und Verwaltung
-
Gefiltert nach:
Artikel
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Gefiltert nach:
Video
-
Filter zurücksetzen
-
Briefmarken und Sammlermünzen Von der Idee zur Münze
Der Entstehungsprozess von Sammlermünzen umfasst eine Vielzahl von Schritten. Ausgangspunkt sind die von den Bürger*innen beim Bundesministerium der Finanzen eingereichten Themenvorschläge, am Ende steht die Ausgabe samt Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt und die offizielle Präsentation.
-
Monatsbericht Neue 5-Euro Sammlermünze „Tropische Zone“
Erste Ausgabe einer neuen fünfteiligen 5-Euro Sammlermünz-Serie „Klimazonen der Erde“ mit dem Titel „Tropische Zone“ auf der World-Money-Fair 2017 in Berlin vorgestellt.
-
Sammlermünzen FAQ zur 5-Euro-Sammlermünzen-Serie „Klimazonen der Erde“
In unserem FAQ erhalten Sie Antworten auf die am häfigsten an uns gerichteten Fragen zu den o.g. Münzen und Münzserien.
-
Sammlermünzen Sammlermünzen: Das aktuelle Ausgabeprogramm des Bundes für das Jahr 2018
Das offizielle Münzprogramm der Bundesrepublik Deutschland umfasst dieses Jahr elf Münzen. Im Januar erschien die 2-Euro-Gedenkmünze „100. Geburtstag Helmut Schmidt“ als erste deutsche 2-Euro-Münze, die eine Persönlichkeit würdigt. In der Reihe „Klimazonen der Erde“ geht es im April mit der 5-Euro-Sammlermünze „Subtropische Zone“ mit orangefarbenem Polymerring weiter.
-
Briefmarken Sondermarke „150 Jahre Technische Universität München“
Der ehemalige Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat am 12. April 2018 ein Sonderpostwertzeichen „150 Jahre Technische Universität München“ vorgestellt. Sie hat einen Wert von 150 Cent und ist in den Verkaufsstellen der Deutschen Post AG erhältlich.
-
Briefmarken Serie „Für den Sport“ 2018
Das Bundesministerium der Finanzen setzt mit den diesjährigen Sonderbriefmarken in der Serie „Für den Sport“ eine bewährte Tradition fort. Der ehemalige Bundesfinanzminister Olaf Scholz stellte die Briefmarken beim DFB–Pokalfinale am 19. Mai 2018 in Berlin vor. Die Präsentation fand im Rahmen eines Fototermins im Olympiastadion statt.
-
Briefmarken Bettina Hagedorn stellte neue Gemeinschaftsbriefmarke mit Südafrika vor
Im Sommer 2018 wäre Nelson Mandela 100 Jahre alt geworden. Zu Ehren des Freiheitskämpfers und Friedensnobelpreisträgers wurde zum Ausdruck der Freundschaft zwischen Südafrika und Deutschland am 12. Juli eine Gemeinschaftsbriefmarke ausgegeben, die am 2. August im Rahmen des Festkonzerts „Mandela 100“ im Konzerthaus am Gendarmenmarkt offiziell präsentiert wurde.
-
Sammlermünzen 100-Euro-Goldmünzenserie „UNESCO Welterbestätten in Deutschland“ läuft 2019 aus
Die 2003 begonnene 100-Euro-Goldmünzenserie „UNESCO Welterbestätten in Deutschland“ läuft im Jahr 2019 mit der Emission „Dom zu Speyer“ aus.
-
Briefmarken Staatssekretär Werner Gatzer präsentiert Sonderbriefmarke in Hamburg
Am 14. September 2018 stellte Werner Gatzer, Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen, im Kulturpalast in Hamburg eine neue Sonderbriefmarke aus der Serie „Tag der Briefmarke“ vor. Im Jahr 2018 erinnern wir uns an die Gründung der Norddeutschen Post vor genau 150 Jahren.
-
Sammlermünzen Auflagen für die 5- und 10-Euro-Polymerring-Münzen 2019 festgelegt
Das Bundesministerium der Finanzen hat die Auflagen für die 5- bzw. 10-Euro-Münzen mit Polymerring, die im Jahr 2019 herausgegeben werden, festgelegt.