Suche
91 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Zoll
-
Gefiltert nach:
Pressemitteilung
-
Gefiltert nach:
Artikel
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Video
-
Gefiltert nach:
Termin
-
Gefiltert nach:
Bildergalerie
-
Filter zurücksetzen
-
Zoll Schutz der europäischen Landwirtschaft (Marktordnungen)
Auf diese Weise steuert das Marktordnungsrecht die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union.
-
Zoll Struktur des Zolls
Der Zoll ist die größte nachgeordnete Behörde des Bundesministeriums der Finanzen. Erfahren Sie hier mehr über die Struktur der Zollverwaltung.
-
Zoll Arbeiten und Ausbildung beim Zoll
Die Zollverwaltung bietet ein breites berufliches Einsatzspektrum. Hier erfahren Sie mehr über den Zoll als Arbeitgeber.
-
Zoll Zölle und Einfuhrumsatzsteuer
Zölle sind Abgaben auf Waren, die aus Drittländern in die EU eingeführt werden. Die Mitgliedstaaten erheben und verwalten die Zölle.
-
Zoll Verbrauchsteuern
Mit mehr als 65 Mrd. Euro jährlich sind die Verbrauchsteuern die bedeutendsten Einnahmen des Zolls und ein wichtiger Beitrag zum Staatshaushalt.
-
Zoll Warenabfertigung
Die enormen Warenströme an See- und Flughäfen, an der Schweizer Grenze und bei den Zollämtern im Inland bewältigt der Zoll mit moderner IT.
-
Zoll Außenwirtschaftsrecht
Das Außenwirtschaftsrecht regelt den Wirtschaftsverkehr mit anderen Staaten unter besonderer Berücksichtigung der Belange im Bereich der eigenen Sicherheits-, Außen-, Wirtschafts- und Handelspolitik. Um diese wirksam schützen zu können, bedarf es staatlicher Eingriffe, die den Außenwirtschaftsverkehr beschränken können.
-
Monatsbericht Zollbilanz 2016
Der Bundesminister der Finanzen, Dr. Wolfgang Schäuble, hat am 4. April 2017 in Köln gemeinsam mit dem Präsidenten der Generalzolldirektion, Uwe Schröder, die Bilanz des deutschen Zolls für das Jahr 2016 vorgestellt.
-
Monatsbericht Änderung des Zollverwaltungsgesetzes
Mit dem Gesetz zur Änderung des Zollverwaltungsgesetzes werden die Rahmenbedingungen für die Überwachung und Bekämpfung des vorschriftswidrigen grenzüberschreitenden Warenverkehrs durch den Zoll in den Bereichen Geldwäsche, Verbrauchsteuern und Post verbessert.
-
Zoll Zoll-und-Post-App
Einige Klicks und schon wäre das eigentlich billige Handy bestellt. Unsere App verrät Ihnen vor dem Kauf, ob Sie dafür Zoll zahlen müssen.