Suche
98 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Europa
-
Gefiltert nach:
Organisation und Verwaltung
-
Gefiltert nach:
Bundesfinanzakademie
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Gefiltert nach:
Video
-
Filter zurücksetzen
-
Europa Fragen und Antworten zum einheitlichen europäischen Bankenabwicklungsmechanismus
Hier erhalten Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen im Zusammenhang mit dem einheitlichen europäischen Bankenabwicklungsmechanismus (Single Resolution Mechanism - SRM).
-
Europa Eurogruppe und ECOFIN im Dezember 2018
Bei den letzten Sitzungen der europäischen Finanzminister des Jahres 2018 in Brüssel standen noch einmal viele wichtige Punkte auf der Tagesordnung. Mit der Weiterentwicklung der Bankenunion, der Schaffung eines Europäischen Währungsfonds und dem Beschluss für ein gemeinsames Budget schreitet die Reform der Eurozone voran. Die Minister diskutierten auch den deutsch-französischen Vorschlag zur …
-
Europa Sitzung der Eurogruppe am 3. Dezember 2018
Die Finanzminister der Euroländer haben sich in ihrer aktuellen Sitzung auf wesentliche Fortschritte verständigt: Börsengeschäfte sollen EU-weit besteuert werden und der Erlös daraus der EU zu Gute kommen. Es wird eine sinnvolle Besteuerung für die Digitalwirtschaft geben. Und hinsichtlich der Euro-Reform wurden wesentliche Beschlüsse gefasst, mit der unsere Währung und unser europäisches …
-
ECOFIN & Eurogruppe Sondertreffen der Eurogruppe im November 2018
Bundesfinanzminister Olaf Scholz traf am 19. November 2018 seine europäischen Amtskollegen in Brüssel im Rahmen einer außerordentlichen Sitzung der Eurogruppe, um die Reformen der Währungsunion vorzubereiten, die beim Euro-Gipfel im Dezember 2018 beschlossen werden sollen. Im Mittelpunkt dabei steht die Vollendung der Europäischen Bankenunion, die Weiterentwicklung des Europäischen …
-
Europa Eurogruppe und ECOFIN im November 2018
Auf der Tagesordnung der Sitzungen der europäischen Finanzminister in Brüssel standen auch am 5. und 6. November 2018 wieder viele wichtige Punkte: die Weiterentwicklung der europäischen Währungs- und Bankenunion und des Europäischen Stabilitätsmechanismus, die internationale Debatte um Steuergerechtigkeit – Mindestbesteuerung, die Verteilung von Besteuerungsrechten und Maßnahmen gegen …