Suche
1073 Inhalte, sortiert nach
-
Steuern Muster der Umsatzsteuererklärung 2023
Mit dem BMF-Schreiben werden die Vordruckmuster zur Umsatzsteuererklärung 2023 eingeführt.
-
Weitere Steuerthemen Pauschbeträge für Sachentnahmen (Eigenverbrauch) 2023; Umsatzsteuer...
Durch das Corona-Steuerhilfegesetz vom 19. Juni 2020 wurde eine Regelung eingeführt, nach der für die nach dem 30. Juni 2020 und vor dem 1. Juli 2021 erbrachten Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen mit Ausnahme der Abgabe von Getränken der ermäßigte Steuersatz der Umsatzsteuer anzuwenden ist. Diese Regelung wurde mit dem Dritten Corona-Steuerhilfegesetz vom 10. März 2021 über den 30. …
-
G7-Präsidentschaft Rückblick auf den Finance Track der deutschen G7-Präsidentschaft
Am Jahresende 2022 übergibt Deutschland die G7-Präsidentschaft an Japan. Was hat den Finance Track der deutschen G7-Präsidentschaft geprägt? Was wurde erreicht? Dies fasst Bundesfinanzminister Christian Lindner in seinem Rückblick zusammen.
-
Steuern Einordnung in Größenklassen gemäß § 3 BpO 2000; ...
Hierzu: BMF-Schreiben vom 15. Dezember 2022.
-
steuerarten Gewinnermittlung bei Handelsschiffen im internationalen Verkehr...
Mit Schreiben vom 14. Dezember 2022 hat das Bundesministerium der Finanzen den Entwurf eines BMF-Schreibens zur Gewinnermittlung bei Handelsschiffen im internationalen Verkehr, sog. Tonnagesteuer nach § 5a EStG an bestimmte Verbände versandt. Diese können bis zum 25. Januar 2023 Stellung zu diesem Entwurf nehmen.
-
steuerarten Neuauflage der Liste der amtlichen Beschaffungsstellen
Mit dem BMF-Schreiben wird die Liste der amtlichen Beschaffungsstellen nach dem Stand vom 1. Januar 2023 bekannt gegeben.
-
steuerarten Umsatzsteuer; Steuerentstehung bei Teilleistungen
Hierzu: BMF-Schreiben vom 14. Dezember 2022.
-
Europa Christian Lindner zu aktuellen EU-Entscheidungen
Christian Lindner begrüßt die EU-Entscheidungen zur Unterstützung der Ukraine im Jahr 2023, zur Einigung bei der globalen effektiven Mindestbesteuerung und zum Entzug von Fördermitteln für Ungarn aufgrund von Fragen der Rechtsstaatlichkeit.