Suche
4035 Inhalte, sortiert nach
-
Monatsbericht G20-Konferenz zur Digitalisierung im Finanzsektor
Politiker und Fachleute erforschen Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung des Finanzsektors auf G20-Konferenz bei der Deutschen Bundesbank.
-
Monatsbericht Ausgaben und Einnahmen des Bundeshaushalts im Jahr 2017
Mit dem Bundeshaushalt 2017 wurde zum dritten Mal in Folge ein Haushalt ohne neue Schulden beschlossen. Bei der Haushaltsaufstellung für das Jahr 2017 hält der Bund die Vorgaben der Schuldenbremse mit ausreichendem Abstand ein.
-
Monatsbericht Wirtschaftswachstum und Beschäftigung
-
Monatsbericht Editorial
-
Monatsbericht Die Steuereinnahmen des Bundes und der Länder im Haushaltsjahr 2016
Die bei Bund und Ländern im Haushaltsjahr 2016 eingegangenen Steuereinnahmen betrugen 648,3 Mrd. €. Das sind 28,0 Mrd. € beziehungsweise 4,5 % mehr als im Haushaltsjahr 2015.
-
Monatsbericht Änderungen im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht bei der Übertragung betrieblichen Vermögens
Der Artikel gibt eine Übersicht zu den Änderungen im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht bei der Übertragung betrieblichen Vermögens. Diese haben sich aus der Umsetzung der Vorgaben aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 17. Dezember 2014 ergeben.
-
Monatsbericht Asyl- und Flüchtlingspolitik aus Sicht des Bundeshaushalts
Die Bewältigung der Flüchtlingslage ist eine gesamtstaatliche Aufgabe; Der Bund unterstützt daher Länder und Kommunen seit 2015. Im Jahr 2016 sah der Bundeshaushalt rund 21,7 Mrd. € für asylbedingte Leistungen vor. 2017 werden dafür voraussichtlich rund 21,3 Mrd. € vom Bund ausgegeben.
-
Monatsbericht Bevölkerung und Arbeitsmarkt