Suche
63 Inhalte, sortiert nach
-
Klimaschutz Bundesregierung ruft zur Bewerbung für den Sustainable Finance-Beirat auf
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF), das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) rufen Expert*innen aus Finanzwirtschaft, Realwirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft auf, ihr Interesse für eine Mitarbeit im Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung zu bekunden.
-
G7-Präsidentschaft Christian Lindner nach dem Treffen der G7-Finanzministerinnen und -Finanzminister
Die G7-Finanzministerinnen und -Finanzminister und -Notenbankgouverneurinnen und -Notenbankgouverneure haben sich am 1. März 2022 (virtuell) das erste Mal unter der deutschen G7-Präsidentschaft getroffen. Zentrales Thema des Treffens waren die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und die Wirkungen der angekündigten Sanktionen. Die G7 bekräftigen entschlossenes Vorgehen und fordern konsequente …
-
Internationales/Finanzmarkt Christian Lindner nach dem Treffen der G20-Finanzministerinnen und -minister
Bundesfinanzminister Christian Lindner äußert sich zur Lage der Weltwirtschaft, zur internationalen Finanzarchitektur und zur Unterstützung von Entwicklungs- und Schwellenländern. Wir sind auf einem Wachstumspfad. Die wirtschaftliche Erholung wollen wir verstetigen und den Übergang zur Normalität ermöglichen. Dafür müssen wir weltweit die Finanzstabilität sichern, so Christian Lindner.
-
G7-Präsidentschaft Christian Lindner zu den Schwerpunkten der G7-Präsidentschaft
Schwerpunkte des Finance Track 2022 sind die Weichenstellungen nach der Corona-Pandemie für eine nachhaltige wirtschaftliche Erholung und die Gestaltung der bevorstehenden Transformationsprozesse in den Bereichen Digitalisierung und Klimaneutralität. Dabei gilt es, die makroökonomische Stabilität zu wahren.
-
Internationales/Finanzmarkt Rede von Christian Lindner zum Amtswechsel des Bundesbankpräsidenten
Bundesfinanzminister Christian Lindner spricht bei der Feierstunde der Deutschen Bundesbank zur Verabschiedung von Bundesbankpräsident Jens Weidmann und der Amtseinführung von Joachim Nagel.
-
Internationales/Finanzmarkt Christian Lindner zur Nachfolge des Präsidenten der Bundesbank
Bundesfinanzminister Christian Lindner zur Nominierung von Dr. Joachim Nagel als neuen Präsidenten der Deutschen Bundesbank: Ich bin sicher, dass Joachim Nagel für die geldpolitische Kontinuität der Bundesbank stehen wird. Das ist ein gutes Signal an die deutsche Bevölkerung und nach Europa.
-
Internationales/Finanzmarkt Was sind die G7 und G20? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger
Deutschland hat 2022 die G7-Präsidentschaft inne. Aber was genau sind die Gruppe der 7 und die Gruppe der 20? Mehr dazu in dieser Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger.
-
Internationales/Finanzmarkt Olaf Scholz zu Ergebnissen des G20-Gipfels in Rom
Nach dem Gipfel der G20 in Rom am 30. und 31. Oktober 2021 betont Bundesfinanzminister Olaf Scholz, dass die Einigung auf eine globale effektive Mindestbesteuerung den schädlichen Steuerwettbewerb weltweit nun beendet. Weiterhin betont er, dass die konkrete Umsetzung von Maßnahmen zur Erreichung von Zielen zur Bekämpfung des Klimawandels nun in den Vordergrund rückt.
-
Internationales/Finanzmarkt Scholz begrüßt historische Entscheidung des IWF
Bundesfinanzminister Olaf Scholz: „Wir haben im Internationalen Währungsfonds, dem IWF, gestern Abend beschlossen, die sogenannten Sonderziehungsrechte um 650 Milliarden US Dollar zu erhöhen. Das ist ohne Beispiel in der Geschichte. Es ist die richtige und angemessene Reaktion auf die Corona-Pandemie. Die internationale Staatengemeinschaft stellt damit zusätzliche Liquidität zur Verfügung und …
-
Internationales/Finanzmarkt Neuer KfW-Chef bringt notwendige Expertise für große Zukunftsaufgaben mit
Das Bundesministerium der Finanzen als Verwaltungsratsvorsitz der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie haben dem Kabinett heute den gemeinsamen Vorschlag zur Besetzung des KfW-Vorstandsvorsitz durch Herrn Stefan Wintels vorgestellt.