Suche
52 Inhalte, sortiert nach
-
Bundeshaushalt Zweiter Nachtragshaushalt 2021: Christian Lindner im Deutschen Bundestag
Durch die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie sind erforderliche Investitionen ausgeblieben. Mit den Mitteln in Höhe von 60 Mrd. Euro entfesseln wir eine neue Investitionstätigkeit und bauen so eine Brücke in eine klimafreundliche Zukunft. Investitionen in Klimaschutz, die Transformation unserer Wirtschaft und die Digitalisierung unserer Gesellschaft stehen dabei im Mittelpunkt, so …
-
Bundeshaushalt Nachtragshaushalt 2021: Investitionen in den Klimaschutz und die Transformation der Wirtschaft
Das Bundeskabinett hat am 13.12.2021 den Entwurf eines Zweiten Nachtrags zum Bundeshaushaltsplan 2021 beschlossen. 60 Milliarden Euro für Zukunftsinvestitionen sind ein Booster für die Volkswirtschaft, so Bundesfinanzminister Christian Lindner.
-
subventionspolitik 28. Subventionsbericht des Bundes
Das Bundeskabinett hat am 18. August 2021 den 28. Subventionsbericht der Bundesregierung verabschiedet. Der Bericht stellt die Entwicklung der Finanzhilfen des Bundes und der Steuervergünstigungen für die privaten Unternehmen und Wirtschaftszweige im Zeitraum 2019 bis 2022 dar.
-
Bundeshaushalt 2022 Pressekonferenz mit Olaf Scholz: Erster Regierungsentwurf des Bundeshaushalts 2022 und Finanzplan bis 2025
Wir haben allen Grund zu Optimismus. Der Aufschwung ist da. Unsere entschlossene Haushaltspolitik setzen wir in 2022 fort. Wir investieren in den sozialen Zusammenhalt, in ein starkes öffentliches Gemeinwesen und in eine klimafreundliche Wirtschaft, so Bundesfinanzminister Olaf Scholz zum ersten Regierungsentwurf des Bundeshaushalts 2022.
-
Bundeshaushalt Rede von Olaf Scholz zum Nachtragshaushalt 2021
Der Nachtragshaushalt 2021 stellt die finanziellen Mittel bereit, um die Pandemie zu überwinden, so Bundesfinanzminister Olaf Scholz im Bundestag. Der Bundestag hat die pandemische Notlage bis zum 30. Juni festgestellt und so werden auch Unterstützungsleistungen verlängert und ausgebaut.
-
Bundeshaushalt Rede von Olaf Scholz zur 2./3. Lesung Nachtragshaushaltsgesetz 2021
In seiner Rede zur 2./3. Lesung Nachtragshaushaltsgesetz 2021 im Deutschen Bundestag spricht Olaf Scholz über die Verlängerung und den Ausbau von Unterstützungsleistungen, um die Pandemie zu überwinden.
-
Bundeshaushalt Bundestagsrede von Olaf Scholz zum Nachtragshaushaltsgesetz 2021
In seiner Rede im Deutschen Bundestag spricht Olaf Scholz über den Nachtragshaushalt 2021. Dieser sieht zusätzliche Coronahilfen für Unternehmen und Soloselbstständige vor, zudem Gelder für das Gesundheitssystem, vor allem für Impfstoff.
-
Bundeshaushalt Rede von Olaf Scholz zum Nachtragshaushalt 2021
Die Pandemie belastet weiterhin den Bundeshaushalt, so Bundesfinanzminister Olaf Scholz im Bundestag. Deshalb sieht der Nachtragshaushalt 2021 zusätzliche Coronahilfen für Unternehmen und Soloselbstständige vor, zudem Gelder für das Gesundheitssystem, vor allem für Impfstoff.
-
Bundeshaushalt Pressekonferenz mit Olaf Scholz: Eckwerte des Bundeshaushalts 2022 und Nachtragshaushalt 2021
Bundesfinanzminister Olaf Scholz stellt die Eckwerte des Bundeshaushalts 2022 und den Finanzplan bis 2025 sowie den Nachtragshaushalt 2021 vor.
-
Bundeshaushalt Olaf Scholz zum Jahresabschluss des Bundeshaushalts 2020
„Unsere Hilfspolitik wirkt. Das zeigen die Zahlen“, sagt Bundesfinanzminister Olaf Scholz zum Jahresabschluss des Bundeshaushalts 2020. „Wir haben die Kraft, weiter massiv gegen die Corona-Krise zu halten und genau das werden wir tun.“