Suche
225 Inhalte, sortiert nach
-
Monatsbericht Kreditaufnahme des Bundes und seiner Sondervermögen
Die Kreditaufnahme des Bundes dient der Finanzierung des Bundeshaushalts und der Sondervermögen des Bundes.
-
Internationales/Finanzmarkt Statistische Auswertungen zur Aufsichtstätigkeit nach § 51 Geldwäschegesetz
Aufgrund des Gesetzes zur Umsetzung der Vierten Geldwäscherichtlinie besteht für die Aufsichtsbehörden die Verpflichtung, statistische Daten in Form einer Statistik vorzuhalten. Hier finden Sie die statistischen Auswertungen zur Aufsichtstätigkeit der Aufsichtsbehörden nach § 51 Abs. 9 Geldwäschegesetz.
-
Internationales/Finanzmarkt Roundtable-Session des Digital Finance Forums (DFF) – Investment und Blockchain
Am 14. Juni 2022 kamen die Expertinnen und Experten aus der Arbeitsgruppe Investment und Blockchain zu ihrem ersten Roundtable im BMF zusammen.
-
Internationales/Finanzmarkt Roundtable-Session des Digital Finance Forums (DFF) – Payments
Zum Auftakt der inhaltlichen Arbeiten des Digital Finance Forums traf sich die Expertengruppe Payments am 13. Juni 2022 mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Florian Toncar im BMF.
-
Klimaschutz Sustainable Finance-Beirat der 20. Legislaturperiode nimmt seine Arbeit auf
Dem Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung gehören 34 Mitglieder und 19 ständige Beobachter an. Im Rahmen des Bewerbungsprozesses für den Beirat waren nahezu 300 Interessensbekundungen von überwiegend hochqualifizierten Expertinnen und Experten sowie Institutionen eingegangen. Diese überwältigende Resonanz spiegelt die große Bedeutung wider, die das Thema Sustainable Finance nicht nur …
-
Internationales/Finanzmarkt Christian Lindner im Interview mit der Euro am Sonntag
Bundesfinanzminister Christian Lindner spricht im Interview u. a. über Inflation, eine aktienbasierte Altersvorsorge und Wasserstoff als Energieträger.
-
Öffentliche Finanzen Christian Lindner im Interview mit dem Focus
Bundesfinanzminister Christian Lindner spricht im Interview u. a. über Inflation und die Einhaltung der Schuldenbremse.
-
G7-Präsidentschaft Rückblick auf das Treffen der G7-Finanzministerinnen und -Finanzminister
Vom 18. bis 20. Mai 2022 haben sich die Finanzministerinnen und Finanzminister und Notenbankgouverneurinnen und Notenbankgouverneure der G7 in Königswinter getroffen und intensiv über die drängendsten globalen Herausforderungen beraten. In unserem Video geben wir einen Überblick über die besprochenen Themen und einen Blick hinter die Kulissen.
-
G7-Präsidentschaft G7 mobilisieren Hilfen in Milliardenhöhe für die Ukraine
Die Finanzministerinnen und Finanzminister und Notenbankspitzen der G7 haben bei ihrem Treffen auf dem Petersberg direkte Budgethilfen für die Ukraine beschlossen. Gemeinsam mit internationalen Finanzinstitutionen stellen sie 19,8 Mrd. US-Dollar zur Verfügung.