Suche
67 Inhalte, sortiert nach
-
Ministerium Monatsbericht Oktober 2020
Die Oktober-Ausgabe unseres Monatsberichts wirft ein Schlaglicht auf den Aktionsplan zur Bekämpfung von Bilanzbetrug und Stärkung der Finanzmarktaufsicht, stellt die Neufassung der Grundsätze für Unternehmens- und Beteiligungsführung im Bereich des Bundes vor und präsentiert die Ergebnisse der Verfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten im Jahr 2019. Außerdem: ein Bericht zur …
-
Ministerium Monatsbericht September 2020
In der September-Ausgabe unseres Monatsberichts blicken wir zurück auf das informelle ECOFIN-Treffen der EU-Finanz- und Wirtschaftsministerinnen und -minister in Berlin am 11./12. September, u.a. in einem Interview mit Bundesfinanzminister Olaf Scholz: „Wir ziehen an einem Strang, um Europa schnell und mit aller Kraft aus der Krise zu führen“, so sein Fazit. Außerdem: Eine Übersicht über die …
-
Ministerium Monatsbericht August 2020
Im Juli hat der Europäische Rat Eckpunkte für ein EU-Aufbauinstrument und den Mehrjährigen Finanzrahmen der EU beschlossen. Die Beschlüsse markieren einen Meilenstein in der Krisenbewältigung sowie in der politischen Zusammenarbeit der EU. Ziel der Bundesregierung dabei ist, dass Europa geeint und gestärkt aus der Corona-Krise hervorgeht. Die August-Ausgabe wirft ein Schlaglicht auf die …
-
Ministerium Monatsbericht Juli 2020
Am 1. Juli 2020 hat Deutschland die Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union übernommen. Die Juli-Ausgabe unseres Monatsberichts wirft ein Schlaglicht auf die finanzpolitischen Schwerpunkte der deutschen EU-Ratspräsidentschaft, unter anderem mit einem Interview der Leiterinnen und Leiter der Europa-, Finanzmarkt- und Steuerabteilung. Sie berichten aus ihrer Perspektive über das BMF …
-
Ministerium Monatsbericht Juni 2020
Mit Zuversicht und Wumms aus der Krise: Die Juni-Ausgabe unseres Monatsberichts gibt einen Überblick über das Konjunkturprogramm der Bundesregierung. Mit gezielten Nachfrageimpulsen und verbesserten Rahmenbedingungen für Kommunen und Unternehmen soll die wirtschaftliche Erholung angeschoben werden. Gleichzeitig investieren wir in Klimaschutz und klimafreundliche Mobilität, in Bildung und …
-
Ministerium Monatsbericht Mai 2020
Europa steht zusammen in der Corona-Krise: In der Mai-Ausgabe unseres Monatsberichts geben wir eine Übersicht über die europäischen Maßnahmen zur Bewältigung der Krise und ihrer Folgen. Unser Europa-Staatssekretär Jörg Kukies berichtet im Interview darüber, wie die internationale Zusammenarbeit in Zeiten von Corona funktioniert, wie die europäischen Staaten die Wirtschaft nach der Krise wieder …
-
Ministerium Monatsbericht April 2020
Mit aller Kraft gegen die Corona-Krise: In der April-Ausgabe unseres Monatsberichts skizzieren wir detailliert und grafisch die Maßnahmen der Bundesregierung, um in dieser Krise die Wirtschaft zu stabilisieren und das Gesundheitssystem zu stärken und geben einen Überblick über die massiven Finanzmittel für Beschäftigte, Selbstständige und Unternehmen. „Ich bin zuversichtlich, dass wir gut aus …
-
Ministerium Monatsbericht März 2020
Die März-Ausgabe unseres Monatsberichts gibt eine Übersicht über den Schutzschild, den die Bundesregierung gegen die Coronavirus-Krise vereinbart hat: Beschäftigten wird durch verbesserte Kurzarbeiterregelungen geholfen – Firmen und Betriebe werden mit ausreichend Liquidität und steuerlichen Hilfsmaßnahmen unterstützt. Darüber hinaus werfen wir ein Schlaglicht auf die Rekordinvestitionen, die …
-
Ministerium Monatsbericht Februar 2020
In der Februar-Ausgabe wirft unser Monatsbericht ein Schlaglicht auf die Prävention und Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Christof Schulte, der Leiter der Financial Intelligence Unit (FIU), berichtet im Interview darüber, wie seine Einheit durch ihre Arbeit für mehr Sicherheit sorgt. Außerdem: Der Sollbericht 2020 zu den Ausgaben und Einnahmen des Bundeshaushalts, eine …
-
Ministerium Monatsbericht Januar 2020
Neues Jahr, neue Monatsbericht-Features: Ab sofort wirft unser Monatsbericht jeden Monat ein Schlaglicht auf ein Leitthema, das für unsere Arbeit von besonderer Bedeutung ist – in diesem Monat ist es das Thema Gerechtigkeit. Unsere Parlamentarische Staatssekretärin Sarah Ryglewski spricht im Interview darüber, warum Steuergerechtigkeit so wichtig ist, welche Gesetze das BMF im Jahr 2019 für mehr …