Suche
96 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Europa
-
Gefiltert nach:
Organisation und Verwaltung
-
Gefiltert nach:
Bundesfinanzakademie
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Gefiltert nach:
Video
-
Filter zurücksetzen
-
ECOFIN Doorstep von Olaf Scholz vor dem informellen Treffen des ECOFIN-Rats
Am 10. und 11. September 2021 trafen sich die EU-Finanzminister*innen in der Nähe von Ljubljana in Slowenien. Bundesfinanzminister Olaf Scholz berichtete im Vorfeld der Sitzung, dass es um Zukunftsthemen für ein starkes und souveränes Europa gehen wird. Er kündigte an, dass sich die Finanzminister*innen über neue digitale Möglichkeiten im Finanzsektor austauschen werden. Außerdem geht es um die …
-
Eurogruppe Doorstep von Olaf Scholz vor dem Juli-Treffen der Eurogruppe
Am 12. und 13. Juli treffen sich die Wirtschafts- und Finanzminister*innen der EU-Mitgliedstaaten in Brüssel zur Tagung der Eurogruppe und des ECOFIN-Rats. Es geht dabei unter anderem um die Umsetzung nationaler Aufbaupläne im Rahmen des EU-Wiederaufbaufonds „Next Generation EU“. Außerdem wird US-Finanzministerin Janet Yellen mit ihren EU-Kolleg*innen über die internationale Dimension des Euro …
-
Europa Debatte zur Regierungserklärung zum Europäischen Rat: Rede von Olaf Scholz
In seiner Rede im Bundestag spricht Bundesfinanzminister Olaf Scholz zum EU-Aufbaufonds und zur Modernisierung der Wirtschaft in den EU-Mitgliedstaaten.
-
Europa Diskussion zum Deutschen Aufbau- und Resilienzplan
Bei einer Online-Paneldiskussion diskutieren BMF-Chefökonom Jakob von Weizsäcker und die Leiterin der Task-Force Recover der Europäischen Kommission Céline Gauer den DARP und ordnen ihn in den europäischen Kontext ein. Guntram Wolff, Direktor des Brüsseler ThinkTanks Bruegel, und Daniel Gros vom Brüsseler ThinkTank CEPS, werden den deutschen Plan und die europäische Fazilität kommentieren. Das …
-
Eurogruppe Doorstep von Olaf Scholz vor dem Juni-Treffen der Eurogruppe
Am 17. und 18. Juni findet das Treffen der Eurogruppe und des ECOFIN-Rats in Luxemburg statt. Die Wirtschafts- und Finanzminister*innen der EU-Mitgliedstaaten diskutieren über die nächsten Schritt für die wirtschaftliche Erholung Europas nach der Corona-Pandemie, die Modernisierungsprozesse durch Digitalisierung und Klimaschutz sowie die Themen globale Mindestbesteuerung und Bankenunion.
-
Europa Doorstep vor dem Deutsch-Französischen Finanz- und Wirtschaftsrat
Statements von Bundesfinanzminister Olaf Scholz und seinem französischen Amtskollegen Bruno Le Maire
-
Eurogruppe Doorstep von Olaf Scholz vor dem Mai-Treffen der Eurogruppe
Am 21. und 22. Mai findet das Treffen der Eurogruppe und des ECOFIN-Rats in Lissabon statt. Die Wirtschafts- und Finanzminister*innen der EU-Mitgliedstaaten kommen seit Langem wieder bei einer Präsenztagung zusammen. Dabei stehen zwei zukunftsweisende Themen im Vordergrund: die wirtschaftliche Erholung und die Gestaltung der Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft und Gesellschaft.
-
Europa Rede zum Europäischen Stabilitätsmechanismus
In seiner Rede zur 1. Lesung zum ESM-Paket im Deutschen Bundestag bekräftigt Bundesfinanzminister Olaf Scholz die Vertiefung der EU-Wirtschafts- und Währungsunion durch die Reform des Europäischen Stabilitätsmechanismus.
-
Europa Scholz zum Europäischen Stabilitätsmechanismus
In seiner Rede im Bundestag bekräftigt Bundesfinanzminister Olaf Scholz die Vertiefung der EU-Wirtschafts- und Währungsunion durch die Reform des Europäischen Stabilitätsmechanismus. Der ESM ermöglicht es uns, gemeinsam und solidarisch auf die Krise einzelner Mitgliedstaaten zu reagieren. Er ist auch ein Zeichen, dass Europa handeln kann – nicht nur in einer Krise, sondern insgesamt, so Scholz.
-
Europa Olaf Scholz und europäische Amtskolleg*innen zum EU-Aufbaufonds
Bundesfinanzminister Olaf Scholz und seine Amtskolleg*innen Bruno Le Maire aus Frankreich, Nadia Calviño aus Spanien und Daniele Franco aus Italien zum EU-Aufbaufonds: Zusammen werden wir eine neue europäische Ära beginnen. Eine Ära der Solidarität, der Nachhaltigkeit und des Erfolgs.