Suche
110 Inhalte, sortiert nach
-
Klimaschutz Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview mit dem SPIEGEL
Bundesfinanzminister Christian Lindner spricht im Interview u. a. über die Förderprogramme der KfW für energieeffizientes Bauen, zur EEG-Umlage und zur Corona-Pandemie.
-
Zoll Geldwäscheprävention – Ein Thema für mich?!
Geldwäsche im Sinne des Geldwäschegesetztes (GwG) ist eine Straftat nach § 261 Strafgesetzbuch (StGB). Unter Geldwäsche versteht man die Einschleusung kriminell erworbener Vermögenswerte in den legalen Wirtschaftskreislauf unter Verschleierung der wahren Herkunft. Die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (Financial Intelligence Unit – FIU) ist die nationale Zentralstelle für die …
-
Zoll Zoll und Post – Internethandel
Bestellungen im Internet sind einfach – doch welche Waren darf ich mir aus dem Ausland zuschicken lassen? Wann sind diese Waren zoll- und/oder steuerfrei? Wie sieht es mit Geschenksendungen aus? Hier finden Sie Informationen, damit Sie mit Ihrem Paket keine unangenehmen Überraschungen erleben.
-
Zoll Kraftfahrzeugsteuer
Bundesweit sind derzeit rund 65,8 Mio. Kraftfahrzeuge und Anhänger zugelassen. Für diese Fahrzeuge fällt – je nach Art – in unterschiedlicher Höhe die Kraftfahrzeugsteuer (Kfz-Steuer) an. Jährlich beträgt das Gesamtaufkommen rund 9,4 Mrd. Euro. Die Einnahmen aus der Kfz-Steuer sind nicht zweckgebunden beispielsweise für den Bau und die Erhaltung des Straßennetzes. Wie alle Steuereinnahmen dienen …
-
Zoll Der Zoll – Gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung
Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung liegen weiterhin auf einem hohen Niveau. Prüfungen und Ermittlungen des Zolls decken auf: Es wird nach wie vor viel zu oft schwarz gearbeitet oder illegal beschäftigt – und dies immer häufiger grenzüberschreitend und in organisierten Formen.
-
Zoll Warum Einfuhrumsatzsteuer und Zoll? – Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger
Wann gibt es weitere Kosten beim Online-Shopping? In dieser Folge Finanzisch für Anfängerinnen und Anfänger informieren wir über Einfuhrumsatzsteuer und Zoll.
-
Zoll Arbeiten beim Zoll: Du leistest beim Zoll Außerordentliches.
Du machst dich mit vollem Einsatz für Gerechtigkeit stark? Du bist neugierig und arbeitest gerne im Team? Dann bist du beim Zoll genau richtig: Der Zoll braucht junge Leute wie dich. Dein Handicap – für uns kein Hindernis. Wir setzen uns aktiv gegen Diskriminierung und für die Gleichbehandlung von Menschen mit und ohne Behinderung ein.
-
Zoll Arbeiten beim Zoll: Du ziehst Drogenkuriere aus dem Verkehr.
Als Zöllnerin und Zöllner erwartet dich nicht nur eine sinnvolle und abwechslungsreiche Aufgabe, sondern auch ein sicherer Arbeitsplatz. Nach Abschluss deiner Ausbildung oder deines dualen Studiums kannst du in den verschiedenen Bereichen des Zolls arbeiten – und das bundesweit.
-
Zoll Duales Studium beim Zoll: Du baust Firewalls um Serverräume.
Als Verwaltungsinformatikerin und Verwaltungsinformatiker unterstützt du den Zoll mit System – und natürlich mit modernen IT-Kenntnissen. Nach Abschluss deines dualen Studiums kannst du bundesweit in den verschiedenen Dienststellen arbeiten.
-
Monatsbericht Im Interview: Tanja Mildenberger und Dr. Rolf Möhlenbrock
Die Leiterin unserer Zollabteilung, Tanja Mildenberger, und der Leiter unserer Steuerabteilung, Dr. Rolf Möhlenbrock, erklären im Interview, wie Steuerhinterziehung, Steuergestaltung, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung aufgeklärt werden.